







|
at.* lesen
Grundsätzlich sollte zum Lesen der Newsserver des eigenen Providers
verwendet werden.
Artikel schreiben ist üblicherweise auch
nur dort möglich.
Auf news.usenet.at
ist das Lesen von at.usenet.announce
möglich - falls diese Gruppe beim eigenen Provider nicht verfügbar
ist, oder unvollständig ist.
Infos zum Thema Freie Newsserver
Webinterfaces
News im Web zu lesen oder zu schreiben kann nur eine Notlösung sein. Zur Kontrolle, ob bestimmte Artikel schon weitergeleitet wurden;
zum Ansehen einer am eigenen server nicht vorhandenen Gruppe - zu all dem kann es doch manchmal ganz nützlich sein.
- Google
(hat das Archiv von Deja (bzw. früher: Dejanews) übernommen). Mit Suchservice, allerdings nicht allen at.* Gruppen.
- netnews.web.de
Speziell für at.* werden in Österreich einige Services angeboten - diese sind im Allgemeinen wegen Geschwindigkeit und Komplettheit
vorzuziehen:
Sonstiges
- Fido Gate Information
:
Einige Gruppen in at.* tauschen Nachrichten mit dem FidoNet aus. Außerdem transportiert das Fido Gate auch Mail vom/ins Fido.
- Traffic Statistiken
für at.* (Seit 11/1998) [Falls wer ältere hat, bitte bei mir
melden].
Infos für Newshamster :-)
- Checkgroups:
Eine Liste aller aktuellen at.*-Newsgroups. Bitte zu beachten, daß
dies eine Momentaufnahme ist (siehe Date-header im Checkgroups).
- PGP-public-key des Koordinators:
Der at.*-Koordinator signiert Kontrollnachrichten mit GPG. Mit
diesem Key können sie auf Echtheit überprüft werden.
|