







|
Spam- und Bincancel in at.*
Spam,
genauer: EMP (excessive multiple posting) und ECP (excessive cross-posting)
-
Spam Cancel Richtlinien für at.*
-
Geben an, was im österreichischen Usenet als Spam
(eigentlich: ECP/EMP)
betrachtet wird, und dessen Fremdcancel geduldet wird.
Gerhard Wrodnigg
sendet nach diesen Richtlinien Cancels aus. Die Reports werden in
at.usenet.cancel-reports
gepostet. Früher hat auch Otmar Lendl gecancelt.
Für at.anzeigen.* gilt eine Sonderregelung;
Das Crosspost-verbot ergibt sich hier aus der at.anzeigen.* Charta
.
(Über das Verbot wurde explizit abgestimmt: hier das
Resultat
)
Cancel von Binaries in Text-Gruppen
-
In Newsgruppen wird bis auf bestimmte Ausnahmen (solche gibt es in
at.* momentan keine) nur einfacher Text gerne gesehen. Posting von
größeren Binärdaten (Bilder, Töne, etc.) - sogenannte "binaries" -
außerhalb dieser Spezialgruppen wird als besonderer Affront gesehen.
Aus diesem Grund wird ein Fremdcancel derartiger Artikel generell
geduldet (siehe
Meinungsbild). Wie bei
Spam Cancel werden keinerlei inhaltliche Kriterien
herangezogen.
Derzeit cancelt
Gerhard Wrodnigg
binaries. Christian Mock hat
auch binaries gecancelt - bis durch eine Sachverhaltsdarstellung
die Staatsanwaltschaft
auf den Plan gerufen wurde. Diese hat keine Anklage erhoben.
Weitere Links zum Thema Spam- und Bincancel
|