[Date Prev][Date Next][Date Index]

3. RfD: Einrichtung von at.telekomm.technik




Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.telekomm.technik.isdn,
	at.telekomm.technik.sonstiges
Subject: 3. RfD at.telekomm.technik
Followup-To: at.usenet.gruppen


             REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
               EINLADUNG ZUR DISKUSSION

     unmoderierte Gruppe at.telekomm.technik
                      sowie
Entfernung der Subhierarchie at.telekomm.technik.*
                       und
     Anpassung der Charta von at.telekomm.mobil

Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Erstellung einer
unmoderierten, österreichischen Usenet newsgroup at.telekomm.technik.
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu 
diesem Zeitpunkt nicht möglich. Für weitere Angaben zum Ablauf siehe 
unten.

Kurzbeschreibung:

at.telekomm.technik	Telekommunikationstechnik in Oesterreich.

Begründung:

Mit der Einordnung der ehem. Fido-Gruppen in at.* wurde seinerzeit eine
Subhierarchie at.telekomm.technik geschaffen, wohl in der Annahme, dass
weitere technische Telekommunikationsthemen in absehbarer Zeit für
genügend Traffic sorgen, der dann eine weitere Gruppe rechtfertigen
würde. Diese Annahme hat sich als falsch herausgestellt.

Im Sinne einer Vermeidung unnötiger Hierarchien und .sonstiges-Gruppen
sowie dem generellen Bestreben nach Übersichtlichkeit und Schlankheit in
at.* wäre es wünschenswert, die Gruppe at.telekomm.technik zu schaffen
und gleichzeitig at.telekomm.technik.isdn sowie 
at.telekomm.technik.sonstiges zu entfernen.

Quantitative Angaben zum Traffic können den unter <http://www.usenet.at>
veröffentlichten Statistiken entnommen werden.

Charta:

In dieser Gruppe sollen alle telekommunikationstechnischen Fragen
diskutiert werden.

Ende der Charta.

Bei Annahme des Vorschlags wird es erforderlich sein, die Charta der
Gruppe at.telekomm.mobil anzupassen. Der Satz

Fragen zu einzelnen Geräten sollten hingegen in den dafür vorgesehenen
Gruppen in at.telekomm.technik.* und de.comm.mobil.* gestellt werden.

soll danach wie folgt lauten:

Fragen zu einzelnen Geräten sollten hingegen in den dafür vorgesehenen
Gruppen in de.* gestellt werden.

Ablauf:

Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und gelöst werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.

Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhängigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.

Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien für die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmässig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.

Verteiler:

Dieser RfD wurde in folgende newsgroups gepostet:

  at.usenet.announce
  at.usenet.gruppen
  at.telekomm.*

Proponent: Helmut Reininger