[Date Prev][Date Next][Date Index]

2.RfD zur Umbenennung von at.einsteiger.*




Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.einsteiger.fragen,
	at.einsteiger.infos
Subject: 2.RfD zur Umbenennung von at.einsteiger.*
Followup-To: at.usenet.gruppen


                    2. REQUEST FOR DISCUSSION (RfD)
                       EINLADUNG ZUR DISKUSSION

        Umbenennung der unmoderierten Gruppe at.einsteiger.fragen
        Umbenennung der moderierten Gruppe at.einsteiger.infos


Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion über

- die Umbenennung der unmoderierten, österreichischen Newsgroup
  at.einsteiger.fragen in at.usenet.einsteiger

- die Umbenennung der moderierten, österreichischen Newsgroup
  at.einsteiger.infos  in at.usenet.infos

- die Änderung der Charta der unmoderierten, österreichischen Newsgroup
  at.einsteiger.fragen

- die Änderung der Charta der moderierten, österreichischen Newsgroup
  at.einsteiger.infos


Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu diesem
Zeitpunkt nicht möglich. Mehr Angaben zum Ablauf finden sich weiter unten.


Änderungen gegenüber dem 1.RfD:
-------------------------------

- Neue Namensvorschläge:
  Statt at.usenet.einsteiger.fragen => at.usenet.einsteiger
  Statt at.usenet.einsteiger.infos  => at.usenet.infos
- Charta-Änderung für at.einsteiger.fragen bzw. at.usenet.einsteiger
- Charta-Änderung für at.einsteiger.infos  bzw. at.usenet.infos
- Hinweise ergänzt (Charta-Änderungen als Abstimmungspunkte)
- Begründung überarbeitet


Kurzbeschreibungen:
-------------------

Die Kurzbeschreibungen werden unverändert übernommen.

at.usenet.fragen        Usenet-Einsteiger fragen und erhalten Antworten.
at.usenet.infos         Informationen fuer Usenet-Einsteiger. (Moderated)


Chartas:
--------

Derzeitige Charta at.einsteiger.fragen

Diese Gruppe dient der Klärung offener Fragen, die Usenet-Einsteiger
immer wieder stellen, mit besonderer Berücksichtigung der Eigenheiten
der österreichischen Hierarchie at.*
Beispiele hierfür sind Fragen zur Netiquette, zu den Cancel-Richtlinien,
zu Chartas der einzelnen Gruppen etc.


Neue Charta at.einsteiger.fragen bzw. at.usenet.einsteiger

In dieser Gruppe können Fragen zum Usenet, vor allem solche von Usenet-
Einsteigern, gestellt werden. Erfahrenere Usenet-Benutzer versuchen diese
dann zu beantworten. Besondere Berücksichtigung ist den Eigenheiten der
österreichischen Usenet-Hierarchie at.* gewidmet.

Beispiele dafür sind Fragen zur Netiquette, zu den Cancel-Richtlinien,
zu den Chartas der einzelnen Gruppen, aber auch Fragen zum Auffinden von
passenden Newsgroups für ein bestimmtes Problem oder Thema.


Derzeitige Charta at.einsteiger.infos

Diese Gruppe beinhaltet alle relevanten Artikel für Einsteiger in das
Usenet. Dazu zählen unter anderem Frage-/Antwortsammlungen (FAQs), die 
Netiquette sowie die Richtlinien zur Einrichtung/Umbenennung/Entfernung 
von at-Newsgroups. Der Schwerpunkt liegt auf österreichischen
Eigenheiten.

Diskussionen über diese Artikel finden in der jeweils dafür vorgesehenen
Gruppe statt (ein Followup-To ist gesetzt).


Neue Charta at.einsteiger.infos  bzw. at.usenet.infos

Diese Gruppe beinhaltet eine Sammlung von Artikeln für Einsteiger in das
Usenet. Dazu zählen unter anderem Frage-/Antwortsammlungen (FAQs), die 
Netiquette sowie die Mitbestimmungsmöglichkeiten in der at-Hierarchie.
Der Schwerpunkt ist den Eigenheiten der Usenet-Hierarchie at.* gewidmet.

Diskussionen über diese Artikel finden in der jeweils dafür vorgesehenen
Gruppe statt (ein 'Followup-To:' ist gesetzt).


Status:
-------

Der Status der Gruppen wird unverändert übernommen.

Status at.einsteiger.fragen bzw. at.usenet.einsteiger
Die Newsgroup ist unmoderiert.

Status at.einsteiger.infos  bzw. at.usenet.infos
Die Newsgroup ist moderiert. Die Moderationsadresse
lautet derzeit: <at-einsteiger-infos@moderators.isc.org>
Als Moderator fungiert Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>


Hinweise:
---------

Im CfV wird man über die Umbenennung beider Gruppen nur gemeinsam
und nicht getrennt abstimmen können.

Wird die Umbenennung der Gruppen angenommen, so ist die Moderations-
Adresse der moderierten Newsgroup dem Ergebnis entsprechend anzupassen.

Im CfV werden die Charta-Änderungen für die Gruppen at.einsteiger.infos
bzw. at.einsteiger.fragen als "Ersatzfragen" für den Fall gestellt,
daß die Hierarchie nicht umbenannt wird.


Der Stimmzettel wird wie folgt aussehen:
Ich bin [F/G/E] die Umbenennung der beiden Einsteiger-Gruppen

Für den Fall daß die Umbenennung abgelehnt wird,
bin ich [F/G/E] die geänderte Charta für die Gruppe at.einsteiger.infos
bin ich [F/G/E] die geänderte Charta für die Gruppe at.einsteiger.fragen


Begründung:
-----------

Die Einordnung unter "at.einsteiger.*" ohne den Zusatz "usenet" im Namen
hat zu einer Vielzahl von Einsteiger-Fragen in at.einsteiger.fragen
geführt, die nichts oder nur sehr bedingt mit dem Usenet zu tun haben,
trotz passender Gruppenbeschreibung und Charta.

Eine Einordnung in der at.usenet-Hierarchie erscheint deswegen sinnvoll,
weil damit schon anhand des Gruppennamens die Bedeutung der Gruppe klar
sein sollte. Darüber hinaus ist es gerade in Einsteiger-Gruppen unüblich
davon auszugehen, daß die angesprochene Zielgruppe, also Einsteiger, die
Kurzbeschreibung und Charta gelesen hat.

Konsequenterweise ist neben at.einsteiger.fragen auch at.einsteiger.infos
umzubenennen. Ingo Ließegang, der Moderator dieser Gruppe, würde sich an
eine eventuelle Umbenennung gebunden halten.

Zusätzlich zur Umbenennung sollten die Chartas angepasst werden.
In der Charta von at.einsteiger.infos wird auf die Richtlinien für at-
Newsgroups hingewiesen, die aber in diese Gruppe nicht gepostet werden.
Zudem soll die Charta der Einsteiger-Gruppe liberaler gestaltet werden.


Ablauf:
-------

Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen Newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und gelöst werden. Die Diskussion wird
mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des Erscheinens
des ersten RfDs in at.usenet.announce) und sollte ausschließlich in
at.usenet.gruppen stattfinden.

Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV)
von einem unabhängigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.

Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien für die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es ist einzusehen unter
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.html>


Distribution:
-------------

at.einsteiger.fragen
at.einsteiger.infos
at.usenet.announce
at.usenet.gruppen


Proponenten:
------------

Franz -STAR- Starhan	<starhan@gmx.net>
Christian Piontek	<chris.pi@gmx.de>