[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Entfernung von sechs Gruppen aus at.tuwien.*
- Subject: 2. CFV: Entfernung von sechs Gruppen aus at.tuwien.*
- From: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
- Date: 8 Dec 2003 18:11:05 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-to: poster
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.tuwien.admins,at.tuwien.cg,at.tuwien.infosys.rnue,at.tuwien.os.winnt,at.tuwien.tunet
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Reply-to: vote+EATA@malz.fst.sbg.ac.at
- User-agent: VoteWurstl 1.52
- Xref: archive at.usenet.announce:96
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Entfernung von at.tuwien.admins
Entfernung von at.tuwien.cg per 1.2.2004
Entfernung von at.tuwien.infosys.rnue per 1.2.2004
Entfernung von at.tuwien.os.winnt
Entfernung von at.tuwien.tunet
Entfernung von at.tuwien.zid.neuigkeiten (moderiert)
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 19. Dezember 2003 eingetroffen sein.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt aufgrund der "Richtlinien für die
Einrichtung und Entfernung von Newsgruppen in at.*", die monatlich in
at.usenet.gruppen, de.answers und news.answers gepostet werden bzw. auch
auf <http://www.usenet.at/> zu finden sind.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponent: Reinhard Pamer <usenet200305@pamer.net>
Votetaker: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
INHALT DES CFV:
Vorschlag:
----------
Entfernung folgender Gruppen aus der Subhierarchie at.tuwien.*:
) at.tuwien.admins
) at.tuwien.cg (Entfernung per 1.2.2004)
) at.tuwien.infosys.rnue (Entfernung per 1.2.2004)
) at.tuwien.os.winnt
) at.tuwien.tunet
) at.tuwien.zid.neuigkeiten (moderiert)
Rein formal wäre der Traffic in at.* nach erfolgter Entfernung in
at.tuwien.general on-topic. Was nicht heißen soll, dass nicht bessere
Alternativen außerhalb von at.* denkbar sind (z.B. eine Verlegung nach
tuwien.*).
Begründung:
-----------
) Trafficmangel - ausgenommen at.tuwien.infosys.rnue (siehe unten).
) Teilweise unverständliche Benennung der Gruppen.
) Die Benutzerfreundlichkeit bzw Übersichtlichkeit der Hierarchie
leidet, wenn Nutzer, da ihnen die Namen nichts sagen, auf gut Glück
Newsgruppen abonnieren, und dann auf Newsservern mit
"üblicher" Haltezeit kaum Postings vorfinden.
) Es macht keinen Sinn, Artikel weltweit zu verbreiten, die nur eine
einzelne Universität betreffen, und für Aussenstehende kaum von
Interesse sind.
) "Auch die TU Wien verfügt über eine lokale Hierarchie, die sich unter
tuwien.* findet und primär über das ACOnet-Newsservice (an dem neben
der TU Wien auch andere Universitäten versorgt werden) verfügbar ist,
aber auch nach außen transportiert wird (sofern andere Newsserver
diese Hierarchie manuell aufnehmen - ev. bei den entspr.
Newsadministratoren nachfragen)."
[http://nic.tuwien.ac.at/services/news/]
) Das Auslagern auf eine lokale Hierarchie hätte für die dortigen
Poster voraussichtlich positive Auswirkungen, was ECP/EMP
("Usenet-Spam") und E-Mail-Adress-Sammlung angeht.
Traffic laut dem monatlichen Infoposting von Christian Pree:
2002 2002 2002 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003 2003
10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9
========================================================================
at.tuwien.admins
2 5 4 10 1 5 4 5 3 1 12 3
------------------------------------------------------------------------
at.tuwien.cg
80 76 44 28 0 5 1 3 1 0 1 3
------------------------------------------------------------------------
at.tuwien.infosys.rnue
0 7 0 3 9 624 253 380 316 0 0 1
------------------------------------------------------------------------
at.tuwien.os.winnt
1 8 2 4 3 3 2 1 2 1 0 4
------------------------------------------------------------------------
at.tuwien.tunet
40 32 11 25 7 14 23 33 10 8 17 18
------------------------------------------------------------------------
at.tuwien.zid.neuigkeiten
29 13 15 15 10 6 12 11 9 8 12 11
------------------------------------------------------------------------
Zum Verfahren:
--------------
) Dieses Verfahren betrifft nur den _offiziellen_ Gruppenbestand der
Hierarchie at.*. Es hätte nicht zwingend zur Folge, dass die Gruppen
auch vom Newsserver der TU Wien entfernt werden. Dies ist Sache der
Betreiber.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an vote+EATA@malz.fst.sbg.ac.at
schicken.
Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen; kontrolliere aber
bitte die e-mail-Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Entfernung von at.tuwien.admins
[ ] Entfernung von at.tuwien.cg per 1.2.2004
[ ] Entfernung von at.tuwien.infosys.rnue per 1.2.2004
[ ] Entfernung von at.tuwien.os.winnt
[ ] Entfernung von at.tuwien.tunet
[ ] Entfernung von at.tuwien.zid.neuigkeiten (moderiert)
------------------
- <AP-AT-EATA:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von nicht reply-fähigen Adressen werden nicht gewertet, sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden,.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.
ABGEGEBENE STIMMEN
Gültige Stimmen kamen bis 8.12.2003 19:08 von:
Otto Adam otto.adam#web.de
Slaven Banovic slayven#xover.htu.tuwien.ac.at
Alexander Bartolich alexander.bartolich#gmx.at
Helmut Boehm hjb#ilfb.tuwien.ac.at
Thomas Brandstetter brandstetter#gmx.at
Elmar Brauchart elmar#brauchart.com
Walter Dvorak walter_dvorak_vote0311#despammed.com
Gerald Eischer nutznetz#gmx.at
Alois Feichtinger rolfi#xcite.cc
Arno Fikar arno.fikar#utanet.at
Stefan Froehlich Stefan+Usenet#froehlich.priv.at
Florian Haller fhaller#gmx.net
Christian Hametner christian.hametner#gmx.at
Gregor Herrmann gregor.herrmann#comodo.priv.at
Peter J. Holzer hjp-usenet2#hjp.at
Peter Horny h-p#gmx.at
Daniel F. Hruska public5#danielhruska.com
Erich Kick ekick#gmx.at
Heidrun Kirchweger heidrun.kirchweger#utanet.at
Philipp Kolmann philipp#kolmann.at
Guenther Lazelsberger guenther#lazelsberger.at
Franz Christian Lechner fcl#gmx.at
Otmar Lendl ol#bofh.priv.at
Ingo Ließegang ingo#golli.priv.at
Lars Mooshammer 2003-12.vote.tuwien#mooshammer.org
Hanspeter 'Happl' Oberlin happl#mail.com
Wolfgang Obstmayer wo#chello.at
Peter Palfrader vote2003#valiant.palfrader.org
Reinhard Pamer usenet200305#pamer.net
Thomas Pfeiffer thomas.pfeiffer#smtp.at
Christian Piontek chris.pio#t-online.de
Werner Platzer werner#grpl.at
Christian Pree chpr#gmx.net
Herbert Pressler hvh#kabsi.at
Helmut Reininger dalmet#gmx.at
Klaus Johannes Rusch KlausRusch#atmedia.net
Gerhard Schneider gs#ilfb.tuwien.ac.at
René Schuster rene+vote-eata#schuster.priv.at
Franz -STAR- Starhan starhan#gmx.net
Herbert Steinboeck official#arcor.de
Bernd H. Steiner bernd2#despammed.com
Daniel Tiefnig d.tiefnig#inode.at
Stefan Wagner stefanwag#gmx.at
Robert Waldner waldner+vote20031128+++#waldner.priv.at
Michael Wimmer wimmer#cg.tuwien.ac.at
Johannes Winkler winkler.johannes#gmx.at
Gerhard H Wrodnigg ghw#gmx.net
Alexander Zangerl az#snafu.priv.at
Es gab keine ungültigen Stimmen.
Hinweis: um die Zahl von Werbe-Emails nicht allzu stark zu vergroessern,
wurde bei den email-Adressen das @ gegen ein # getauscht.
--
Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker