[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. RfD: Entfernung von at.freizeit.rollenspiele
- Subject: 1. RfD: Entfernung von at.freizeit.rollenspiele
- From: Gerhard H Wrodnigg <ghw@gmx.net>
- Date: 22 May 2003 22:01:34 +0200
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-to: at.usenet.gruppen
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.freizeit.rollenspiele
- Organization: [X] Dagegen!
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: archive at.usenet.announce:84
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.freizeit.rollenspiele
Subject: 1. RfD: Entfernung von at.freizeit.rollenspiele
Followup-To: at.usenet.gruppen
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Entfernung der
unmoderierten, österreichischen Usenet-Gruppe at.freizeit.rollenspiele
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu
diesem Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf siehe
unten.
Vorschlag:
----------
Entfernung der Gruppe at.freizeit.rollenspiele
Begruendung:
------------
Die Gruppe at.freizeit.rollenspiele wurde 1997 eingerichtet:
http://www.usenet.at/at.usenet.announce-Archiv/msg00010.html
hat jedoch nie wirklich nennenswerten on-topic Traffic geführt.
Dies zeigt auch eine Trafficstatistik der letzten 12 Monate [1]:
2002 2002 2002 2002 2002 2002 2002 2002 2003 2003 2003 2003
5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4
===========================================================
11 12 11 10 11 6 17 19 16 11 11 2
Eine Analyse dieses Traffics zeigt folgendes Ergebnis:
Die vorhandenen Postings sind zumeist entweder Irrläufer oder Spam.
Eine charta-gemäße Diskussion findet praktisch nicht statt.
Daher sollte diese Gruppe entfernt werden.
Ablauf:
-------
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und geloest werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet.gruppen stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.
Proponent:
----------
Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
[1] Danke an R.Pamer & Ch.Pree
~ghw
--
There are only 10 kinds of people who understand binary digits:
Those who do, and
Those who don't.