[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Entfernung von at.tuwien.lva.*
- Subject: 2. CFV: Entfernung von at.tuwien.lva.*
- From: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
- Date: 28 Apr 2003 07:45:18 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-to: poster
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.tuwien.general
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Reply-to: vote+EATL@malz.fst.sbg.ac.at
- User-agent: VoteWurstl 1.52
- Xref: archive at.usenet.announce:80
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Entfernung von at.tuwien.lva.182.et
Entfernung von at.tuwien.lva.182.ra
Entfernung von at.tuwien.lva.184.ak3
Entfernung von at.tuwien.lva.cg.ad1
Entfernung von at.tuwien.lva.cg.ad2
Entfernung von at.tuwien.lva.cg.adl
Entfernung von at.tuwien.lva.cg.cg23
Entfernung von at.tuwien.lva.dataengineering
Entfernung von at.tuwien.lva.datenbanken
Entfernung von at.tuwien.lva.eprog
Entfernung von at.tuwien.lva.gbl-labor
Entfernung von at.tuwien.lva.hthm
Entfernung von at.tuwien.lva.internet-services
Entfernung von at.tuwien.lva.nummath
Entfernung von at.tuwien.lva.programmieren2
Entfernung von at.tuwien.lva.prozessautomatisierung-lu
Entfernung von at.tuwien.lva.se-delphi
Entfernung von at.tuwien.lva.se-java
Entfernung von at.tuwien.lva.se-linux
Entfernung von at.tuwien.lva.semfv
Entfernung von at.tuwien.lva.srf-projekt3
Entfernung von at.tuwien.lva.uebersetzerbau-lu
Entfernung von at.tuwien.lva.uid
Entfernung von at.tuwien.lva.xml
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 10. Mai 2003 eingetroffen sein.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt aufgrund der "Richtlinien für die
Einrichtung und Entfernung von Newsgruppen in at.*", die monatlich in
at.usenet.gruppen, de.answers und news.answers gepostet werden bzw. auch
auf <http://www.usenet.at/> zu finden sind.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Reinhard Pamer <ragnar@pamer.net>
Franz -STAR- Starhan <franz+usenet@starhan.org>
Gerhard H Wrodnigg <ghw@gmx.net>
Votetaker: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
INHALT DES CFV:
Begründung:
-----------
) Fast alle Gruppen in at.tuwien.lva.* sind dauerhaft nahezu völlig
leer.
Die einzigen Gruppen, die in den letzten Monaten in mehr als einem
Monat mehr als 50 Postings aufwiesen, waren:
- at.tuwien.lva.dataengineering (2 Monate)
- at.tuwien.lva.datenbanken (7 Monate)
- at.tuwien.lva.uebersetzerbau-lu (5 Monate)
- at.tuwien.lva.xml (2 Monate)
Was die Gruppen .datenbanken und .uebersetzerbau-lu angeht, wurde die
Entfernung mit Gerald Pfeifer und Anton Ertl abgeklärt. (vgl. dazu
<news:u3ptqqlibj.fsf@naos.dbai.tuwien.ac.at> und
<news:2003Jan23.155857@a0.complang.tuwien.ac.at>)
Traffic-Statistiken für die zu entfernenden Gruppen können im 2.RfD
unter <news:1046032740/2474@usenet.backbone.at> nachgelesen werden.
) Unverständliche und teilweise den Einrichtungsregeln für at.*
widersprechende Benennung der Gruppen.
) Die Benutzerfreundlichkeit bzw Übersichtlichkeit der Hierarchie
leidet, wenn Nutzer, da ihnen die Namen nichts sagen, auf gut Glück
Newsgruppen abonnieren, nur um sie dann leer vorzufinden.
) Leere Gruppen mit unverständlichen Namen und mangelhafter
Strukturierung führen dazu, dass eine Hierarchie ungeordnet
erscheint. Dies wiederum senkt die Wahrscheinlichkeit guter
Verbreitung.
Zum Verfahren:
--------------
) Dieses Verfahren betrifft nur den _offiziellen_ Gruppenbestand der
Hierarchie at.*. Es hätte nicht zwingend zur Folge, dass die Gruppen
auch vom Newsserver der TU Wien entfernt werden. Dies ist Sache der
Betreiber.
) Dieser Wahlschein ermöglicht es, für jede Gruppe einzeln eine
Entscheidung zu treffen.
) Es ist nicht möglich, diesen CfV direkt in alle betroffenen Gruppen
zu posten. Wir werden allerdings dafür sorgen, dass in allen
Gruppen Pointer erscheinen.
) Um ein Sicherheitspolster für diese und mögliche andere Gruppenumzüge
zu schaffen, wird dieses Verfahren zeitlich so ablaufen, dass die
Gruppen noch bis mindestens Ende April unter at.* weiterbestehen.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an vote+EATL@malz.fst.sbg.ac.at
schicken.
Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen; kontrolliere aber
bitte die e-mail-Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Entfernung von at.tuwien.lva.182.et
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.182.ra
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.184.ak3
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.cg.ad1
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.cg.ad2
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.cg.adl
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.cg.cg23
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.dataengineering
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.datenbanken
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.eprog
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.gbl-labor
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.hthm
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.internet-services
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.nummath
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.programmieren2
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.prozessautomatisierung-lu
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.se-delphi
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.se-java
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.se-linux
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.semfv
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.srf-projekt3
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.uebersetzerbau-lu
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.uid
[ ] Entfernung von at.tuwien.lva.xml
------------------
- <AP-AT-EATL:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von nicht reply-fähigen Adressen werden nicht gewertet, sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden,.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.
ABGEGEBENE STIMMEN
Gültige Stimmen kamen bis 28.4.2003 9:42 von:
Otto Adam otto.adam#web.de
Slaven Banovic slayven#xover.htu.tuwien.ac.at
Alexander Bartolich alexander.bartolich#gmx.at
Christoph Biedl cbiedl#gmx.de
Franz J . Boeck CreativeWriter#gmx.at
Thomas Brandstetter thomas#brandstetter.or.at
Walter Dvorak walter.dvorak#gmx.at
Gerald Eischer nutznetz#gmx.at
Alois Feichtinger rolfi#xcite.cc
Arno Fikar arno.fikar#utanet.at
Stefan Froehlich Stefan+Usenet#Froehlich.Priv.at
Gerfried Fuchs nutznetz#alfie.ist.org
Hans Goebl hans.goebl#utanet.at
Florian Haller fhaller#gmx.net
Chr. Hametner christian.hametner#gmx.at
Gregor Herrmann gregor.herrmann#comodo.priv.at
Peter Horny h-p#gmx.at
Martin Hotze localhost#eunet.at
Daniel F. Hruska public4#danielhruska.com
Stefan Huber looseleaf#gmx.net
Michael Karner vote#michael-karner.com
Albert Koellner crajk#cryogen.com
Philipp Kolmann philipp#kolmann.at
Andreas Krennmair ak#synflood.at
Andreas Labres al#lab.at
Guenther Lazelsberger guenther#lazelsberger.at
Otmar Lendl O.Lendl#eunet-ag.at
Ingo Ließegang ingo#golli.priv.at
Roland E. Lipovits rel#lipo.at0.net
Christian Mock cm#tahina.priv.at
Hanspeter 'Happl' Oberlin happl#mail.com
Peter Palfrader vote2002#valiant.palfrader.org
Reinhard Pamer public#pamer.net
Bernd Petrovitsch bernd#gams.at
Klaus Maria Pfeiffer klaus.m.pfeiffer#kmp.or.at
Werner Platzer werner#grpl.at
Christian Pree chpr#gmx.net
Herbert Pressler hvh#kabsi.at
Kurt Bernhard Pruenner leak#gmx.at
Albert Reiner areiner#tph.tuwien.ac.at
Helmut Reininger h.reininger#gmx.at
Stefan Riegelnik sriegelnik#netway.at
Christian Schlegel poster#rana.at
René Schuster rene+vote-atl#schuster.priv.at
Daniel A. J. Sokolov daniel#sokolov.eu.org
Franz -Star- Starhan franz+vote#starhan.org
Herbert Steinboeck official#arcor.de
Bernd H. Steiner bernd2#despammed.com
Rudolf E. Steiner res-1#communicate.at
Herbert Stoeri stoeri#iap.tuwien.ac.at
Daniel Tiefnig d.t#gmx.at
Stefan Wagner wagner.stefan#gmx.at
Robert Waldner waldner+usenet-vote#waldner.priv.at
Wolfgang Weilinger cfv#weilinger.at
Alexander Zangerl az#snafu.priv.at
Ungültig gestimmt hat:
Matthias Kahlert mabuse#kahlert.at
Hinweis: um die Zahl von Werbe-Emails nicht allzu stark zu vergroessern,
wurde bei den email-Adressen das @ gegen ein # getauscht.
--
Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker