[Date Prev][Date Next][Date Index]

2. CFV: Einrichtung eines moderierten de.alt.netdigest-Aequivalents unter at.*



     ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
     moderierte Gruppe at.usenet.digest/erlesenes/nachlese/schmankerl

Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 28. Jänner 2001 eingetroffen sein.

Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.

Proponenten: Franz -STAR- Starhan <starhan@gmx.net>
             Wolfgang König <w_koenig@gmx.at>
             Wolfgang Obstmayer-ufp <wo@chello.at>
Votetaker:   Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>


INHALT DES CFV:

Hintergrund:

Der Strawpoll zur "Namensfindung fuer eine NetDigest-Gruppe in at.*"
<Strawpoll-aud_und_Co$1@starhan.org> brachte einige Favoriten für eine
derartige Gruppe hervor <Strawpoll-aud_und_Co-Result$1@starhan.org>

Die Proponenten haben sich entschlossen, die vier stimmenstärksten
Nennungen im 2. und im 3.RfD zu berücksichtigen und beabsichtigen,
diese vier Namen auch im CfV zur Abstimmung zu bringen. Diese vier
Namen machen zwei Drittel der abgegebenen Stimmen im Strawpoll aus.

Die Namen werden jeweils alphabetisch angeführt; dies ist keinesfalls
als Wertung anzusehen! Um den RfD nicht endlos aufzublähen, wurde an
jenen Stellen, die sich nur durch den Gruppennamen unterscheiden,
eine Raute ("#") mit einem entsprechenden Hinweis gesetzt.

Ende des Hintergrunds.


Kurzbeschreibung:

#       Das Beste aus dem oesterreichischen Usenet.

Ende der Kurzbeschreibung.

# ist einer der vier vorgeschlagenen Gruppennamen (at.usenet.digest,
  at.usenet.erlesenes, at.usenet.nachlese oder at.usenet.schmankerl).

Charta:

In dieser Gruppe wird die Quintessenz des at-Usenet, sozusagen das "best of",
gesammelt. Die Gruppe ist moderiert. Informationen zur Moderation finden sich
auf der Webseite http://www.usenet.at/#

Die Grundidee ist es, besonders interessante oder humorige Beiträge aus dem
at-Usenet einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das Hauptkriterium
für eine Veröffentlichung liegt in der Außergewöhnlichkeit eines Beitrags.

Ende der Charta.

# ist einer der vier vorgeschlagenen Gruppennamen (at-usenet-digest,
  at-usenet-erlesenes, at-usenet-nachlese oder at-usenet-schmankerl).


Status:

Diese Newsgroup ist moderiert.
Die Moderationsadresse lautet: <#@moderators.isc.org>
Als Moderator fungiert Franz Starhan <#@star.priv.at>

Ende des Status.

# ist einer der vier vorgeschlagenen Gruppennamen (at-usenet-digest,
  at-usenet-erlesenes, at-usenet-nachlese oder at-usenet-schmankerl).


Begründung:

Die Idee eines Digest für das Usenet gibt es schon länger. In der Gruppe
news:alt.humor.best-of-usenet werden seit einigen Jahren Schmankerl aus
dem BIG-8 bzw. alt-Usenet gepostet.

Es gibt auch in der deutschsprachigen Hierarchie bereits einen Digest unter
news:de.alt.netdigest, aber die Beiträge stammen hauptsächlich aus dem de-
Usenet. Spezifisches aus dem at-Usenet ist eher selten.

Eine eigene Instanz eines "Best of", speziell für das at-Usenet erscheint
daher sinnvoll. Passende Beiträge finden sich schnell bzw. sind in privaten
Archiven bereits vorhanden. Die besten Artikel sollen in dieser Newsgroup
gesammelt werden, um sie so einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Ende der Begründung.


Informationen zur Moderation:

Diese sind im 3.RfD nachzulesen.
Message-ID: <975621976/10069@usenet.backbone.at>


DIE STIMMABGABE:

Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.

Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den 
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.

Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder 
ENTHALTUNG eintragen.

Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.

(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)

=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN  -=-=-=-=-=-=-=

Ich bin [          ] die Einrichtung einer derartigen Gruppe.

Sollte eine derartige Gruppe prinzipiell angenommen werden, so
bin ich [          ] at.usenet.digest
        [          ] at.usenet.erlesenes
        [          ] at.usenet.nachlese
        [          ] at.usenet.schmankerl

                                                    ------------------
                                                    - <GP-AT-usdi:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=


ZUR STIMMABGABE:

Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.

Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen 
einzeln kontrolliert werden.

Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.

Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.

Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.

Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).

Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.

Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.


ABGEGEBENE STIMMEN

Gültige Stimmen kamen bis 19.1.2001 frühmorgens von:

Peter Augustin            <acp@inode.at>                     
Benny Blomberg            <blomberg@ping.at>                 
Daniela Bodenseher        <d.bodenseher@gmx.net>             
Alexander Brandner        <alex@afm.at>                      
Elmar Brauchart           <schlog.her@gmx.at>                
Karl Brunner              <rundordner@aon.at>                
Paul Csokay               <junk@csokay.at>                   
Stefan Daschek            <noniq@noniq.at>                   
Walter Dvorak             <walter.dvorak@gmx.at>             
Gerald Eischer            <usenet_ge@utanet.at>              
Tobias Erle               <vote-at@kholdan.in-berlin.de>     
Alois Feichtinger         <rolfi@aon.at>                     
Arno Fikar                <arno.fikar@xpoint.at>             
Stefan Froehlich          <Stefan+Usenet@froehlich.priv.at>  
Hubmaier Gerald           <Gerald.Hubmaier@atc.co.at>        
Wolfgang Goedl            <wolfgang.goedl@gmx.net>           
Gerhard Gonter            <gonter@zechine.wu-wien.ac.at>     
Michael Hermes            <Michael@detebe.de>                
Georg Hitsch              <georg@hitsch.at>                  
Peter Horny               <h-p@gmx.at>                       
Martin Hotze              <martin@hotze.com>                 
Daniel F. Hruska          <hruska@gmx.net>                   
Erich Kick                <ekick@mac.com>                    
Matthias Klaban           <mklaban@josefine.ben.tuwien.ac.at>
Wolfgang Koenig           <w_koenig@gmx.at>                  
Georg Kraml               <georg@purists.org>                
Manfred Krejcik           <krejcik@chello.or.at>             
Herbert Kremser           <kremser@flinux.tu-graz.ac.at>     
Joh. Philipp Krone        <jpk+ballot@churro.net>            
Franz Christian Lechner   <fcl@gmx.at>                       
Eugen Lindorfer           <el@lindy.net>                     
Tilman Linneweh           <t.linneweh@atc.co.at>             
Holger Mortensen          <htb@gmx.de>                       
Christoph Nothegger       <christoph.nothegger@gmx.at>       
Hanspeter 'Happl' Oberlin <happl@mail.com>                   
Wolfgang Obstmayer-ufp    <wo@telekabel.at>                  
Günter Ottel              <guenter.ottel@bigfoot.com>        
Reinhard Pamer            <reinhard.pamer@gmx.net>           
Hubert Partl              <partl@hp01.boku.ac.at>            
Werner Pernecker          <werner.p.usenet@aon.at>           
Thomas Pfeiffer           <thomas.pfeiffer@maxonline.at>     
Christian Piontek         <chris.pi@t-online.de>             
Dieter Preiner            <dieter.preiner@gmx.net>           
Herbert Pressler          <herbert.pressler@nextra.at>       
Kurt Bernhard Pruenner    <leak@gmx.at>                      
Helmut Reininger          <dalmet@gmx.at>                    
Michael Rosenzopf         <der.michi@gmx.net>                
Christian Schlegel        <cschlege@gmx.net>                 
Benjamin A. Schmit        <e9626231@student.tuwien.ac.at>    
René Schuster             <rene@minas.co.at>                 
Christoph Schönweiler     <aon.912157585.chris@aon.at>       
Hermann Seib              <seib@my-deja.com>                 
Heribert Slama            <slama-h@gmx.net>                  
Franz -STAR- Starhan      <franz+vote@starhan.org>           
Richard Stefek            <rstefek@xpoint.at>                
Gaby Suchanek             <gabys@gmx.at>                     
Johannes Tanzler          <jtanzler@yline.com>               
Nik Tittler               <ntittler@gmx.at>                  
Leopold Toetsch           <lt@toetsch.at>                    
Robert Waldner            <waldner+usenet@waldner.priv.at>   
Thomas Wiesinger          <thomas.wiesinger@gmx.at>          
Helmut Wiesler            <ihw@aon.at>                       
Gerhard H Wrodnigg        <dafuer@dagegen.org>               
Stefan Wust               <vote@stefanwust.de>               
Bernhard Zeiler           <e9325653@student.tuwien.ac.at>    
klemens dejakum           <k.dejakum@sbg.at>                 
gregor herrmann           <gregor.herrmann@eunet.at>         

Es gab keine ungültigen Stimmen.

-- 
Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker