[Date Prev][Date Next][Date Index]

2. CFV: at.internet.breitband



     ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
                unmoderierte Gruppe at.internet.breitband


Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 20. Jänner 2000 eingetroffen sein.

Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.

Proponenten: Martin Hotze <office@hotze.com>
             Alois Martin Hopfer <louis@chello.at>
Votetaker: Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>


INHALT DES CFV:

Kurzbeschreibung:

at.internet.breitband            Breitbanddienste in Oesterreich.


Charta:

Diese Gruppe dient der Diskussion von Angeboten für DSL- (ADSL, IDSL,
usw.), Kabeldiensten (alle Kabelprovider in Österreich) sowie
Übertragungsarten per Funk und Satellit. Insbesondere über deren
Qualität, Verfügbarkeit, Services, Problembehebungen, usw..

Unter "Breitbanddiensten" ist dabei alles zu verstehen, das höhere
Übertragungsraten als ISDN (= 128kbit/s) ermöglicht. Diskussionen
bezüglich ISDN sollten auch weiterhin in den dafür vorgesehenen
Gruppen stattfinden.

Bei Produkthinweisen (z.B. Modem, Netzwerkkarten, Preise, Anbieter,
usw.) sollte eine Quellenangabe (z.B. URL) angeführt werden, bei
Hinweisen von Personen die diese vermarkten oder sonst auf
irgendeine Weise vertreiben, muß auf diesen Umstand auf jeden Fall
hingewiesen werden.


Begründung:

Derzeit werden Diskussionen über die Einführung von xDSL 
(insbesondere ADSL) sowie immerwiederkehrende Fragen zu Kabeldiensten 
in verschiedenen Newsgroups parallel in mehreren Newsgroups geführt.

Außerdem besteht Bedarf an einer Beheimatung der Anfragen betreffend
technischer Lösungen. Insbesondere tauchen diese Anfragen (und leider oft
mehrfach und parallel) in at.internet.*  und in at.telekomm.* auf.

Es ergibt sich - auch in Hinblick auf die zu erwartenden verschiedenen
Probleme und Problemchen - sicher auch für die Zukunft ausreichend
Stoff zu Diskussionen, die nicht nur ausreichend Österreichbezug haben,
sondern auch xDSL/Breitband spezifischen Bezug bieten und in eigenen
Breitband spezifischen Gruppen besser aufgehoben wären, als heimatlos
in diversen Gruppen herumzugeistern.


DIE STIMMABGABE:

Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.

Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den 
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <robbe@orcus.priv.at>
schicken.

In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder 
ENTHALTUNG eintragen.

Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du 
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur 
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.

(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)

=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN  -=-=-=-=-=-=-=

Ich bin [          ] at.internet.breitband

Name (nur wenn nicht korrekt im From): 
                                                    ------------------
                                                    - <RB-AT-271299> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=


ZUR STIMMABGABE:

Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.

Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen 
einzeln kontrolliert werden.

Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.

Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.

Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.

Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).

Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.


ABGEGEBENE STIMMEN

Gültige Stimmen kamen bis 10. 1. 2000 10:50 von:

Werner Arts            w.artsNOSPAM@bigfoot.com    
Robert Auer            robert.auer@xpoint.at       
Kurt Banfi             banfi@avl.com               
Markus Baumgartner     markus.baumgartner@liwest.at
Gerhard Bayer          Gerhard.Bayer@aon.at        
Elmar Brauchart        usenet-elmar@gmx.at         
Oskar Brunnlechner     bruni@aon.at                
Stefan Buerbaum        stefan.buerbaum@gmx.net     
Edwin Cikan            Edwin.Cikan@gmx.net         
Paul Csokay            junk@csokay.at              
Martin Deutscher       dema@chello.at              
Andreas Diemt          a.diemt@aon.at              
Gerald Dorrer          dorrer@gmx.net              
Walter Dvorak          walter.dvorak@gmx.at        
Martin Erdpresser      martin.erdpresser@aon.at    
Tobias Erle            vote-at@kholdan.snafu.de    
Claus Feichtinger      Adrenochrom@gmx.at          
Wolfgang Goedl         wolfgang.goedl@gmx.net      
Thomas Goettlicher     th.goettlicher@gmx.net      
Gerhard Gonter         gonter@zechine.wu-wien.ac.at
Ingmar Greil           usenet+28121999@ingmar.at   
Florian Haller         fhaller@gmx.net             
Gregor Herrmann        gregor.herrmann@eunet.at    
Georg Hitsch           georg@atnet.at              
Martin Hlustik         hlustik@spengler.at         
Johannes Hoepfl        johannes.hoepfl@aon.at      
Alois 'Louis' Hopfer   to.louis@gmx.net            
Martin Hotze           martin@hotze.com            
Erich Kick             ekick@magnet.at             
Andreas Killian        killi@utanet.at             
Helmut Kletzander      helmut.kletzander@orf.at    
Christian Koellerer    c.koellerer@gmx.net         
Bernd Kompass          bernd.kompass@aon.at        
Manfred Krejcik        office@chello.or.at         
Willi Krenn            Willibald.Krenn@gmx.at      
Andy Kriechhammer      andreas.kriechhammer@aon.at 
Joh. Philipp Krone     jpk+ballot@kiste.itc.or.at  
Fred Krueger           f_krueger@gmx.net           
Hildegard Kögl         hmk@mimi.at                 
Andreas Labres         al@lab.at                   
Barbara Langwieser     bl.news@zmi.at              
Florian Leeber         fleeber@ghl.at              
Otmar Lendl            O.Lendl@Austria.EU.net      
Ingo Ließegang         ingo@golli.priv.at          
Eugen Lindorfer        el@lindy.net                
Roland E. Lipovits     lipo@bofh.at                
Martin Marktl          m.m@magnet.at               
Hugo Mayer             hugo.mayer@gmx.net          
Guenter Meyer          guenter.meyer@teleweb.at    
Hannes Michl           michl@sbox.tu-graz.ac.at    
Martin Michlmayr       tbm@cyrius.com              
Holger Mortensen       htb@gmx.at                  
Wolfgang Obstmayer-Ufp wo@teleweb.at               
Günter Ottel           guenter.ottel@bigfoot.com   
Reinhard Pamer         reinhard.pamer@gmx.net      
Andreas Pavlik         apavlik@netscape.net        
Rainer Perl            imperator@cabal.at          
Sabrina Pichler        spichler@dienetzwerker.com  
Christian Piontek      chris.pi@t-online.de        
Werner Platzer         wplatzer@gmx.net            
Christian Pree         chpr@gmx.net                
Michael Pronay         pronay@teleweb.at           
Helmut Reininger       dalmet@gmx.at               
Harald Reisinger       harald.reisinger@gmx.at     
Alexander Richardt     alexr@aon.at                
Thomas Rozsenich       rozsenich@gmx.at            
Wolfgang Rupp          rupp@chello.at              
Heimo Schoen           heimo.schoen@gmx.at         
René Schuster          rene@minas.co.at            
Stefan Soher           genius@telecom.at           
Franz -Star- Starhan   starhan@gmx.net             
Guenther Starnberger   gst@gst.priv.at             
Rudolf E. Steiner      res-1@communicate.at        
Elmar Strallhofer      elmar@bigfoot.com           
Anton Strasser         anton.strasser@utanet.at    
Martin Teufel          martin.teufel@iap.at        
Thomas Themel          tthemel@gmx.net             
Nik Tittler            recycled@netway.at          
Friedrich Volkmann     fkvolkmann@chello.at        
Martin Wieser          wieserm@sparkasse-weiz.at   
Helmut Wollmersdorfer  helmut@wollmersdorfer.at    
Harald Wosihnoj        wosihnoj@primavista.at      
Gerhard 'H' Wrodnigg   ghw@gmx.net                 
Thomas Wurzer          thomas.wurzer@aon.at        
Alexander Zangerl      az@snafu.priv.at            
Martin Zechel          m.z@gmx.at                  
Willibald Zrb          willibald@xlarge.at         
Alfred Zuba            alfred.zuba@nol.at          

Ungültig gestimmt haben:

Enrico                 enrico@gmx.at        HTML
Herbert.M              herbert.meier@aon.at realname
Stefan Baumgartner     baumi@inode.at       
Christopher Blasnik    ch.blasnik@netway.at HTML

-- 
Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
Austrian Volunteer Votetaker