[Date Prev][Date Next][Date Index]

1. RfD: Änderung der Charta von at.freizeit.motorrad




Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.fahrzeuge,
	at.freizeit.motorrad
Subject: 1. RfD: Änderung der Charta von at.freizeit.motorrad
Followup-To: at.usenet


                     REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
                       EINLADUNG ZUR DISKUSSION
                  über die Änderung der Charta der
               unmoderierte Gruppe at.freizeit.motorrad

Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Ergänzung der Charta
der Gruppe at.freizeit.motorrad.

Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu diesem
Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf siehe unten.

Kurzbeschreibung:
at.freizeit.motorrad    Rund ums Motorrad in Oesterreich.

Begruendung:

Da in at.freizeit.motorrad die Verkaufspostings überhand nehmen, wäre es
ratsam, die Charta um einen Zusatz zu erweitern, der besagt, daß Verkaufs-
postings in at.freizeit.motorrad unerwünscht sind.

Dies ist zwar eine allgemein gültige Regel in at.all mit Ausnahme der
at.anzeigen.* Gruppen, aufgrund der aktuellen Überflutung von 
at.freizeit.motorrad mit Anzeigenpostings sollte dies jedoch noch einmal
explizit in die Charta aufgenommen werden. Die Charta der verwandten
Gruppe at.freizeit.auto hat diesen Passus bereits inkludiert.

Ergänzend zu diesem Vorschlag läuft bereits ein RfD zur Einrichtung einer
eigenen Motorrad - Anzeigen Gruppe.

Charta:

Die Gruppe at.freizeit.motorrad wendet sich an alle, die an Motorrädern
und damit verbundenen Themen interessiert sind.
Es soll hier explizit nicht nur um technische Fragen gehen, sondern auch 
um soziale Themen wie Sportveranstaltungen, um Motorräder im Alltag, als 
Auto-Ersatz, um Sicherheitsaspekte, Trainingsmöglichkeiten auf abgesperrten 
Strecken, Motorradtreffen, das Motorrad als Reisefahrzeug, Ersatzteile u.a.

An- und Verkaufsanzeigen, sowie Themen, für die eine passendere Gruppe
in der at.* Hierarchie besteht, sind nicht erwünscht.

Ende der Charta.

Ablauf:

Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und geloest werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.

Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.

Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.

Proponent: Hopfer Alois Martin <louis@chello.at>