[Date Prev][Date Next][Date Index]
1.RfD: at.anzeigen.*.diverse(s) => at.anzeigen.*.sonstiges
- Subject: 1.RfD: at.anzeigen.*.diverse(s) => at.anzeigen.*.sonstiges
- From: Franz -STAR- Starhan <starhan@gmx.net>
- Date: 16 May 1999 23:43:31 +0200
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.computer.diverse,at.anzeigen.diverses
- Organization: Kapsch AG
- Reply-To: starhan@kapsch.net
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: fu-berlin.de at.usenet.announce:77 at.usenet:26727 at.anzeigen.computer.diverse:15481 at.anzeigen.diverses:16497
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.computer.diverse,
at.anzeigen.diverses
Subject: 1.RfD: at.anzeigen.*.diverse(s) => at.anzeigen.*.sonstiges
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RfD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Umbenennung der Gruppe at.anzeigen.diverses
Umbenennung der Gruppe at.anzeigen.computer.diverse
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion über die Umbenennung
der Newsgroup at.anzeigen.diverses in at.anzeigen.sonstiges
der Newsgroup at.anzeigen.computer.diverse in at.anzeigen.computer.sonstiges
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu diesem
Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf siehe unten.
Kurzbeschreibung 1:
Die Kurzbeschreibung wird unverändert übernommen:
at.anzeigen.sonstiges Anzeigen, die nirgendwo anders hinpassen.
Charta 1:
In dieser Gruppe sind all jene Postings on-topic, die sich mit dem
Verkauf oder der Suche von Gegenständen beschäftigen und für die es
keine passendere Anzeigen-Gruppe gibt. Im Besonderen sind in dieser
Gruppe keine Computer-Anzeigen-Postings erlaubt; dafür sind die
Gruppen der at.anzeigen.computer-Hierarchie zu verwenden.
Im Übrigen gelten die Regeln der at.anzeigen-Charta
<http://www.usenet.at/at.anzeigen.charta>
Ende Charta 1.
Kurzbeschreibung 2:
Die Kurzbeschreibung wird unverändert übernommen:
at.anzeigen.computer.sonstiges Computerzeug, nicht speziell PC oder Mac.
Charta 2:
In diese Gruppe gehören alle Postings, die sich mit dem Verkauf von
oder der Suche nach anderen Computern als PCs und MACs oder Computer-
Gegenständen beschäftigen, die nicht speziell für PCs oder MACs sind
und für die es keine passendere Computer-Anzeigen-Gruppe gibt. Dazu
zählen zB. Workstations, Monitore, Drucker, Computermöbel, etc.
Im Übrigen gelten die Regeln der at.anzeigen-Charta
<http://www.usenet.at/at.anzeigen.charta>
Ende Charta 2.
Status:
Der Status der beiden Newsgroups bleibt unverändert bei "unmoderiert".
Begruendung:
In einem CfV wurde von den Abstimmenden in at.usenet beschlossen, in
jeder dafür geeigneten Hierarchie eine ".sonstiges"-Gruppe anzulegen,
die dann zu benutzen ist, wenn es keine speziellere Newsgroup gibt.
Result dieses CfV: <Result$1$.diverses-und-freunde$1@usenet.backbone.at>
at.anzeigen.diverses und at.anzeigen.computer.diverse sind die letzten
Newsgroups in at.all, die dieser Konvention nicht entsprechen und
sollten daher entsprechend geändert werden.
Ablauf:
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und geloest werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.
Verteiler:
Dieser RfD wurde in folgende newsgroups gepostet:
at.anzeigen.computer.diverse, at.anzeigen.diverses,
at.usenet.announce, at.usenet
und an folgende mailing Listen versendet:
-keine-
Proponenten: Franz -STAR- Starhan <starhan@gmx.net>
Helmut "Dalmet" Reininger <dalmet@gmx.at>