[Date Prev][Date Next][Date Index]

2. CFV: at.gesellschaft.politik



     ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
               unmoderierte Gruppe at.gesellschaft.politik


Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am  15. Mai 1999 eingetroffen sein.

Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.

Proponent: Ingmar Greil <ingmar.greil@gmx.at>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>


INHALT DES CFV:

Kurzbeschreibung:

at.gesellschaft.politik    Diskussionen ueber oesterreichische Politik.

Charta:

In dieser Gruppe soll über alle Aspekte österreichischer Innen-,
Außen- und Europapolitik diskutiert werden. Politische Zeitungsartikel,
Aufsätze, Kommentare, Meinungen etc. sind ausdrücklich erwünscht. 

Unerwünscht sind Postings, die mit österreichischer Politik nichts zu tun
haben; im übrigen gilt die Netiquette.

Begründung: 

Im Zuge der Neuorganisation der at.ALL Hierachie erscheint eine bessere
Einordnung und damit auch leichtere Auffindbarkeit einer allgemeinen
politischen Diskussiongruppe, als dies momentan mit 
at.blackbox.meine-meinung.* der Fall ist, wünschenswert.

Die Einordnung unter at.gesellschaft.politik hat mehrere Vorteile:
- die neugeschaffene Hierachie at.gesellschaft.* wird mit Leben gefüllt
- es ist eine leichte Erweiterbarkeit der Struktur gegeben, wenn sich
  zeigen sollte, daß mit a.g.politik nicht das Auslangen gefunden werden

  kann (at.gesellschaft.politik.{innen|aussen|europa|sonstiges})

Ausgehend von der Überlegung, daß Politik nicht immer scharf zwischen
Innen,- Außen- und Europapolititk abgegrenzt werden kann, und in
Anbetracht des relativ geringen Traffics in
at.blackbox.meine-meinung.weltpolitik und at.blackbox.meine-meinung.europa
sollte vorerst nämlich nur _eine_ poltische Diskussionsgruppe eingerichtet
werden.

Drittens soll mit Einrichtung dieser Gruppe auch klargestellt werden, daß
es sich um eine Gruppe des Usenets handelt. Aus dem Namen abgeleitete
Besitzansprüche ("Du bist hier in der Black*Box") und
nicht-Usenet-konforme Verhaltensweisen (wie insbesondere die in der
Black*Box nicht unüblichen Binaries) sollten damit der Vergangenheit
angehören. Siehe dazu auch sofort die Charta.

Technischen Beschränkungen der Black*Box User, die sich durch die
Benutzung des First Class Clients zwangsläufig ergeben (References,
Message-IDs etc) wird mit Respekt zu begegnen sein. Prinzipiell sollte das
bidirektionale Gateway der Black*Box mit dem Usenet jedenfalls 
aufrechterhalten werden. (Auch reiner Usenet-) Traffic ist in at.blackbox.meine-meiung.* genug
vorhanden.


DIE STIMMABGABE:

Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.

Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den 
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.

In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder 
ENTHALTUNG eintragen.

Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du 
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur 
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.

(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)

=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN  -=-=-=-=-=-=-=

Ich bin [          ] at.gesellschaft.politik

                                                    ------------------
                                                    - <GP-AT-gepo:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=


ZUR STIMMABGABE:

Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.

Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen 
einzeln kontrolliert werden.

Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.

Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.

Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.

Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).

Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.


BISLANG ABGESTIMMT HABEN

Alexander Zangerl                         <az@snafu.priv.at>                  
Alfred Ohswald                            <aohs@EUnet.at>                     
Andreas Labres                            <al@lab.at>                         
Andreas Pavlik                            <pavlik@pap.univie.ac.at>           
Andreas Perstinger                        <andreas.perstinger@gmx.net>        
Andreas Pommer                            <APvote@gmx.net>                    
Christian Hofer                           <chofer@gmx.at>                     
Christian Pree                            <chpr@gmx.net>                      
Curt (max) Poem                           <curt.poem@netway.at>               
Daniel Preineder                          <Daniel.Preineder@gmx.net>          
Daniel Wagner                             <daniel.wagner@gmx.at>              
Daniela Bodenseher                        <d.bodenseher@gmx.net>              
Egon Vellusig                             <09441294010-0001@t-online.de>      
Franz -STAR- Starhan                      <starhan@gmx.net>                   
Friedrich Stockhammer                     <fritz@stockhammer.at>              
Georg Hitsch                              <georg@atnet.at>                    
Gerhild Schinagl                          <schinagl@vkma.tu-graz.ac.at>       
Heidi Weinhäupl                           <a9505466@unet.univie.ac.at>        
Heidrun Kirchweger                        <heidrun@mech.tu-graz.ac.at>        
Helmut Reininger                          <dalmet@gmx.at>                     
Helmut Wollmersdorfer                     <wollmersdorfer@aon.at>             
Herbert J. Pipek                          <herbert.pipek@wien.netsurf.at>     
Herbert Pressler                          <herbert.pressler@magnet.at>        
Heribert Slama                            <hslama@datacomm.ch>                
Holger Mortensen                          <htb@gmx.at>                        
Horst Steiner                             <hs.at.usenet@gmx.net>              
Ingmar Greil                              <ingmar.greil@gmx.at>               
Ingo Ließegang                            <ingo@golli.priv.at>                
Jürgen Postl                              <poju@gmx.net>                      
Karl-Heinz Schenk                         <khs@gmx.at>                        
Manfred Doser                             <doser@idefix.htl-tex.ac.at>        
Marcel Kneuer                             <mlkneuer@eunet.at>                 
Markus Gonaus                             <magonaus@via.at>                   
Markus Zack                               <shadow.m@gmx.net>                  
Martin Deutscher                          <dema@teleweb.at>                   
Martin Exler                              <m.exler@gmx.net>                   
Martin Pokorny                            <mpokorny@gmx.net>                  
Martin Rosenkranz                         <maro107@gmx.net>                   
Michael Schedl                            <a9600024@unet.univie.ac.at>        
Nik Tittler                               <tittler@netway.at>                 
Otmar Lendl                               <O.Lendl@Austria.EU.net>            
Ottenschläger Helfried                    <Klicki.Klicki@gmx.net>             
Peter Augustin                            <acp@inode.at>                      
Peter Kuhm                                <peter.kuhm@plus.at>                
Peter Richtinger                          <richtl@members.at>                 
Rainer Perl                               <rainer.perl@sprytech.com>          
Robert Bihlmeyer                          <robbe@orcus.priv.at>               
Roland E. Lipovits                        <lipo@bofh.at>                      
Rolf Schoefnagel                          <rolf.schoefnagel@www.heureka.co.at>
Stefan Froehlich                          <Stefan+Usenet@froehlich.priv.at>   
Thomas Goettlicher                        <th.goettlicher@gmx.net>            
Thomas Jagoditsch                         <tjab@tja.org>                      
Thomas Pfeiffer                           <thomas.pfeiffer@maxonline.at>      
Tobias Erle                               <vote-uk@kholdan.snafu.de>          
Walter Dvorak                             <e9226745@student.tuwien.ac.at>     
Wolfgang Obstmayer-ufp                    <wo@teleweb.at>                     
christian mock                            <cm@tahina.priv.at>                 
gregor herrmann                           <gregor.herrmann@eunet.at>          

Ungültig gestimmt haben:

Philipp Sonderegger (a9405468)            <a9405468@unet.univie.ac.at> 2 Namen
T. W.                                     <wetschnig@teleweb.at>       Name