[Date Prev][Date Next][Date Index]
CFV: Entfernung at.kultur und Umbenennungen
- Subject: CFV: Entfernung at.kultur und Umbenennungen
- From: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
- Date: 26 Jan 1999 22:43:05 +0100
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.kultur,at.musik.macher,at.veranstaltung
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- User-Agent: VoteWurstl 1.16 + MIME enhanced telnet ;-)
- Xref: rQ at.usenet.announce:1023 at.usenet:22591 at.kultur:2032 at.musik.macher:1201 at.veranstaltung:1579
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.kultur,at.musik.macher,
at.veranstaltung
Subject: CFV: Entfernung at.kultur und Umbenennungen
Followup-To: at.usenet
ERSTER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Entfernung at.kultur
Umbenennung at.musik.macher in at.anzeigen.musik
Umbenennung at.veranstaltung in at.anzeigen.veranstaltung
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 11. February 1999 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
Albert Koellner <crajk@cryogen.com>
Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
INHALT DES CFV:
Kurzbeschreibung:
Die Newsgruppe
at.kultur
wird entfernt.
Charta:
n.a.
Begruendung:
Die Gruppe besteht derzeit zum Grossteil aus Anzeigenpostings.
Diese sollen gemeinsam mit jenen aus at.veranstaltung in
at.anzeigen.veranstaltung zusammengefaßt werden, um saemtliche
Anzeigenpostings in dieser Hierarchie zu konzentrieren.
soc.culture.austria existiert. Fuer regionale kulturelle Themen
stehen die Gruppen at.region.* zur Verfuegung.
Kurzbeschreibung:
Die Newsgruppe
at.musik.macher
wird in
at.anzeigen.musik Musikbazar.
umbenannt.
Charta:
Da die Gruppe in die at.anzeigen.* Hierarchie eingeordnet wird, gilt
diese Charta (http://www.usenet.at/chartas/at.anzeigen.charta), bzw.
die Charta wird um diese Gruppen ergaenzt.
Begruendung:
Die Gruppe besteht derzeit fast ausschliesslich aus Anzeigenpostings.
Diese sollen jedoch in der at.anzeigen.* Hierarchie gepostet werden.
Kurzbeschreibung:
Die Newsgruppe
at.veranstaltung Kommende Veranstaltungen in Oesterreich.
wird in
at.anzeigen.veranstaltung Veranstaltungen in Oesterreich.
umbenannt.
Charta:
Da die Gruppe in die at.anzeigen.* Hierarchie eingeordnet wird, gilt
diese Charta (http://www.usenet.at/chartas/at.anzeigen.charta), bzw.
die Charta wird um diese Gruppen ergaenzt.
Begruendung:
Die Gruppe besteht derzeit fast ausschliesslich aus Anzeigenpostings.
Diese sollen jedoch in der at.anzeigen.* Hierarchie gepostet werden.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Entfernung at.kultur
[ ] Umbenennung at.musik.macher in at.anzeigen.musik
[ ] Umbenennung at.veranstaltung in
at.anzeigen.veranstaltung
Name (nur wenn nicht korrekt im From):
------------------
- <GP-AT-muma:1> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.