[Date Prev][Date Next][Date Index]

2. CFV: Entfernung von at.region.steiermark



     ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
                   Entfernung von at.region.steiermark


Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 21. April 2004 eingetroffen sein.

Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt aufgrund der "Richtlinien für die
Einrichtung und Entfernung von Newsgruppen in at.*", die monatlich in
at.usenet.gruppen, de.answers und news.answers gepostet werden bzw. auch
auf <http://www.usenet.at/> zu finden sind.

Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.

Proponent: Martin Piskernig <martin.piskernig@univie.ac.at>
Votetaker: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>


INHALT DES CFV:

Begründung:

Die Gruppe at.region.steiermark wurde 1998 eingerichtet:
http://www.usenet.at/aua/msg00058.html

Den größten Teil des Traffics machen Beiträge aus, die 
- die Region Graz betreffen;
- Anzeigen enthalten;
- Spam enthalten;
- Hinweise auf und Diskussionen über die Netiquette sind.

Einige ausgewählte Beispiele aus den letzten Monaten:
<40153e1c$0$27486$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>
<3fd05edf$1@e-post.inode.at>
<FkJzb.106229$361.30060@news.chello.at>
<3fcee41c$0$15014$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>
<bpvh15$1r18no$1@ID-149028.news.uni-berlin.de>
<3FC2943B.9C83BDFC@chello.at>
<3fa61340$0$23566$91cee783@newsreader02.highway.telekom.at>
<cWSrb.26744$ky5.394308@news.chello.at>
<3f9a5775$0$25380$91cee783@newsreader01.highway.telekom.at>
<GgC3b.131762$gX4.1498485@news.chello.at> ff.
<1.5.4.16.20030810185555.1a070d10@hotpop.com>
<3F31749E.5030209@art-fx.org>
<bd4sd6$er7$1@atlantis.news.tpi.pl>
<d8ef6c7b.0304231526.36185efe@posting.google.com>
<b3q8ll$ncg$1@news-vie-pub-p.1012internet.at>
usw. usf.

Die Beiträge lassen sich nach at.region.graz,
at.gesellschaft.sonstiges, at.freizeit.sonstiges und im 
allgemein(st)en Fall nach at.sonstiges verlegen. Für Anzeigen
wurden die Gruppen at.anzeigen.* eingerichtet.

Ich möchte der Begründung noch explizit hinzufügen, daß 
sich at.region.graz und at.region.steiermark thematisch 
überschneiden und die Entscheidung zur Entfernung auch 
deswegen auf at.region.steiermark gefallen ist, weil die Steiermark 
als ein Ganzes keine Region darstellt. Vielmehr setzt sie sich aus 
vielen Regionen zusammen (wozu auch die Region Graz (und Umgebung)
gehört. Abgesehen davon ist at.region.graz eine gut besuchte
Gruppe mit interessanten thematisch passenden Diskussionen.

Nach einer "Umfrage" unter den Mitlesern in at.region.steiermark 
ergab der Großteil der Antworten, daß zwar einige Menschen die
Gruppe subscribed haben, aber sich dort praktisch nie etwas
Interessantes ergibt. Christian Pree hat darauf hingewiesen,
daß nicht die Zahl der Leser bedeutend ist, sondern die
Zahl der Poster. Dem möchte ich mich anschließen und das
Verfahren nun schnell zu einem Ende bringen.


DIE STIMMABGABE:

Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.

Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den 
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an vote+EARS@malz.fst.sbg.ac.at
schicken.

Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder 
ENTHALTUNG eintragen.

Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.

(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen; kontrolliere aber
bitte die e-mail-Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)

=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN  -=-=-=-=-=-=-=

Ich bin [          ] Entfernung von at.region.steiermark

                                                    ------------------
                                                    - <AP-AT-EARS:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=


ZUR STIMMABGABE:

Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.

Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen 
einzeln kontrolliert werden.

Stimmen von nicht reply-fähigen Adressen werden nicht gewertet, sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden,.

Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.

Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.

Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).

Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.

Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.


ABGEGEBENE STIMMEN

Gültige Stimmen kamen bis 12.4.2004 18:12 von:

Norbert Baier             baier.norbert#gmx.at               
Alexander Bartolich       alexander.bartolich#gmx.at         
Gernot Bauer              gbauer#sbox.tugraz.at              
Gerald Eischer            nutznetz#gmx.at                    
Alois Feichtinger         alois50#everyday.com               
Georg Fuchs               gfuchs#gewi.kfunigraz.ac.at        
Ingmar Greil              devnull#ingmar.at                  
Wolfgang Gurnhofer        Liberalix#blackbox.at              
Peter Haas                haas#hydro.tuwien.ac.at            
Florian Haller            fhaller#gmx.net                    
Thomas Havlovec           havlovec#eunet.at                  
Gregor Herrmann           gregor+usenet-0402#comodo.priv.at  
Martin Hotze              localhost#eunet.at                 
Christian Karner          chris.karner#aon.at                
Michael Karner            vote2004#karner.priv.at            
Andreas Krennmair         ak#synflood.at                     
Franz Christian Lechner   fcl#gmx.at                         
Otmar Lendl               ol#bofh.priv.at                    
Gerhard Marterer          gm69215#onemail.at                 
Christian Mayer           ng-vote#mayer.cjb.net              
Hanspeter Oberlin         happl#mail.com                     
Günter Ottel              guenter.ottel#inode.at             
Andreas Pavlik            andreas_pavlik#yahoo.com           
Martin Piskernig          sauzachn#gmx.at                    
Christian Pree            chpr#gmx.net                       
Herbert Pressler          hvh#kabsi.at                       
Michael Prokop            usenet-2004-03-31#michael-prokop.at
Helmut Reininger          dalmet#gmx.at                      
Michael Rosenzopf         der.michi#gmx.net                  
Christian 'Arc' Schoeller c_p_s#gmx.net                      
Christian Schã¶Ller       cps#gmx.net                        
Florian Semrad            seflo#sbox.tugraz.at               
Herbert Steinboeck        official#arcor.de                  
Bernd H. Steiner          bernd2#despammed.com               
Horst Steiner             hs.usenet#gmx.net                  
Rudolf E. Steiner         res-1#communicate.at               
Erich Tlapak              spaaam#gmx.net                     
Bernd Werner              metaxa#sms.at                      
Horst Willingshofer       horst_will#gmx.at                  
Daniel Zwick              dzwick#gmx.at                      

Ungültig gestimmt haben:

Thomas                    tom#tom                      realname, mail bounce
Christoph Holas           christoph#snapthis.holas.net mail bounce
Erwin Kohlhofer           erwin.kohlhofer#chello.at    HTML

Hinweis: als Massnahme gegen Spam wurde bei den E-Mail-Adressen das @
gegen ein # getauscht.

-- 
Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker