[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Entfernung von at.tuwien.*
- Subject: 2. CFV: Entfernung von at.tuwien.*
- From: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
- Date: 27 Jun 2001 08:33:55 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: poster
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.tuwien.general
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Reply-To: vote+RTUW@malz.fst.sbg.ac.at
- User-Agent: VoteWurstl 1.52
- Xref: archive at.usenet.announce:13
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Entfernung von at.tuwien.*
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 10. Juli 2001 eingetroffen sein.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt aufgrund der "Richtlinien für die
Einrichtung und Entfernung von Newsgruppen in at.*", die monatlich in
at.usenet.gruppen, de.answers und news.answers gepostet werden bzw. auch
auf <http://www.usenet.at/> zu finden sind.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>
Franz -STAR- Starhan <starhan@gmx.net>
Votetaker: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
INHALT DES CFV:
Kurzbeschreibung:
Entfernung der Subhierarchie at.tuwien.*
Begründung:
Die Einordnung von at.tuwien.* unter at.* ist in mehrerlei Hinsicht
problematisch.
Oben genannte Newsgroups sind primär für Studenten der TU-Wien von
Interesse,
daher sollte als Ersatz besser eine lokale Hierarchie eingerichtet werden.
Der Traffic dieser Hierarchie ist in den letzten Jahren vergleichsweise
gering.
Als Beispiel wird der Traffic vom Mai 2001,
sowie Dezember 2000 angeführt:
Dezember 2000
Gruppe Artikel
-----------------------------------------------------
at.tuwien.admins 8
at.tuwien.cg 83
at.tuwien.edvz.neuigkeiten 1
at.tuwien.general 34
at.tuwien.hardware 208
at.tuwien.infosys.rnue 4
at.tuwien.lva.cg.ad1 6
at.tuwien.lva.cg.ad2 4
at.tuwien.lva.cg.adl 6
at.tuwien.lva.cg.cg23 6
at.tuwien.lva.datenbanken 63
at.tuwien.lva.gwg-mariannetolar 4
at.tuwien.lva.gwg-stefanessl 6
at.tuwien.lva.hthm 8
at.tuwien.lva.internet-services 8
at.tuwien.lva.nummath 10
at.tuwien.lva.prozessautomatisierung-lu 4
at.tuwien.lva.semfv 6
at.tuwien.lva.uebersetzerbau-lu 6
at.tuwien.lva.uid 4
at.tuwien.os.winnt 55
at.tuwien.se 6
at.tuwien.se.delphi 7
at.tuwien.se.next 15
at.tuwien.software 76
at.tuwien.student 123
at.tuwien.tunet 31
Mai 2001
Gruppe Artikel
-----------------------------------------------------
at.tuwien.admins 18
at.tuwien.cg 1
at.tuwien.general 53
at.tuwien.hardware 183
at.tuwien.infosys.rnue 165
at.tuwien.lva.182.ra 19
at.tuwien.lva.cg.ad1 2
at.tuwien.lva.cg.ad2 4
at.tuwien.lva.cg.adl 1
at.tuwien.lva.cg.cg23 9
at.tuwien.lva.dataengineering 9
at.tuwien.lva.datenbanken 7
at.tuwien.lva.hthm 2
at.tuwien.lva.internet-services 7
at.tuwien.lva.nummath 1
at.tuwien.lva.prozessautomatisierung-lu 36
at.tuwien.lva.se-delphi 2
at.tuwien.lva.se-java 1
at.tuwien.lva.se-linux 4
at.tuwien.lva.semfv 1
at.tuwien.lva.uebersetzerbau-lu 120
at.tuwien.lva.uid 2
at.tuwien.os.winnt 40
at.tuwien.software 119
at.tuwien.student 131
at.tuwien.tunet 39
at.tuwien.zid.neuigkeiten 27
Die einzig konstant trafficstarken Newsgroups sind:
at.tuwien.hardware
at.tuwien.software
at.tuwien.student
at.tuwien.hardware/software werden zum überwiegenden Teil als Anzeigen-
Gruppen mißbraucht.
Als Ersatz für at.tuwien.student gibt es at.gesellschaft.studium.
Der Traffic von .lva. oder .se.-Gruppen wäre besser
in einer lokalen Hierarchie untergebracht.
Angeblich sollen in Zukunft sämtliche Studenten der TU einen Zugang
zu weltweit erreichbaren Rechnern haben, von denen aus auf news.tuwien
zugegriffen werden kann. <u3zogk8voc.fsf@deneb.dbai.tuwien.ac.at>
Des weiteren bietet Gerhard Gonter von der WU-Wien an, die Hierarchie
tuwien.* welt- bzw. at-weit lesbar bereitzustellen.
<3A6DD191.629AA0DD@zechine.wu-wien.ac.at>
Für Ankündigungen, welche die TU-Wien betreffen, die für einen größeren
Personenkreis gedacht sind, gibt es unter at.* entsprechende Newsgroups.
Die Sonderstellung der at.tuwien.* Hierarchie ist auch in Bezug auf
eine gut gewartete Hierarchie problematisch, da einerseits die
Entscheidung über neue oder zu entfernenden Newsgroups bei der
Administration der TU liegen, anderseits diese keine entsprechenden
Control-Nachrichten verschicken können (bzw. solche nur auf wenigen
Servern ausgeführt würden).
Eine schlecht gewartete Subhierarchie mit sehr geringem Traffic
(wie z.B. at.tuwien.lva.cg.ad*),
sowie mit teilweise problematischen Gruppennamen
(z.B. at.tuwien.lva.182.et)
ist der guten Verbreitung der gesamten at.* Hierarchie hinderlich.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an vote+RTUW@malz.fst.sbg.ac.at
schicken.
Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen; kontrolliere aber
bitte die e-mail-Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Entfernung von at.tuwien.*
------------------
- <AP-AT-RTUW:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.
ABGEGEBENE STIMMEN
Gültige Stimmen kamen bis 27.6.2001 10:30 von:
Otto Adam otto.adam@aon.at
Antonio Batovanja e9427514@student.tuwien.ac.at
Thomas Bergauer thomas@bergauer.org
Christoph Biedl cbiedl@gmx.de
Daniela Bodenseher d.bodenseher@gmx.net
Alexander Brandner alex@afm.at
Thomas Brandstetter thomast@brandstetter.or.at
Mag. Florian Burger florian.burger@aon.at
Zsolt László Bérczes zsolt@tri-system.dhs.org
Johannes Demel demel@zid.tuwien.ac.at
Walter Dvorak walter.dvorak@gmx.at
Gerald Eischer vote@utanet.at
Tobias Erle torex@kholdan.de
Alois Feichtinger rolfi@aon.at
Arno Fikar arno.fikar@xpoint.at
Manfred Floh manfred.floh@chello.at
Stefan Froehlich Stefan+Usenet@euklid.nt.tuwien.ac.at
Nikolaus Gaberszig ngaberszig@magnet.at
Martin Gebhartl martin.gebhartl@liwest.at
Hans Goebl vote.hans.goebl@utanet.at
Thomas Goettlicher th.goettlicher@gmx.net
Gerhard Gonter gonter+usenet@wu-wien.ac.at
Erwin Haller e.haller@gmx.net
Rolf Heller rolf.heller@chello.at
Gregor Herrmann gregor.herrmann@eunet.at
Michael Hirschbichler michael.hirschbichler@boku.ac.at
Georg Hitsch georg@hitsch.at
Patrick Hoefler patrick@hoefler.as
Peter J. Holzer hjp-usenet@hjp.at
Peter Horny h-p@gmx.at
Martin Hotze martin@hotze.com
Daniel F. Hruska hruska@gmx.net
Irmgard Husinsky husinsky@zid.tuwien.ac.at
Matthias Kahlert mabuse@kahlert.at
Manfred Kaup kaup@gmx.at
Erich Kick ekick@mac.com
Ulrich Kiermayr ulrich.kiermayr@univie.ac.at
Wolfgang Kleinert kleinert@zid.tuwien.ac.at
Michael Knapp mknapp@gmx.at
Ivo Knoll ivoknoll@gmx.net
Albert Koellner crajk@cryogen.com
Georg Kraml georg@ads.tuwien.ac.at
Andy Kriechhammer andreas.kriechhammer@gmx.at
J. Philipp Krone jpk+ballot@churro.net
Peter Kuhm peter.kuhm@plus.at
Christian Köck christian.koeck@gmx.at
Andreas Labres al@lab.at
Barbara Langwieser afm@zmi.at
Guenther Lazelsberger guenther@lazelsberger.at
Franz Christian Lechner fcl@gmx.at
Michael Leonardelli michael@leonardelli.at
Ingo Ließegang ingo@golli.priv.at
Tilman Linneweh reply@arved.de
Roland E. Lipovits rel@lipo.at0.net
Patrick Loschmidt e9526652@student.tuwien.ac.at
Thomas 'Mike' Michlmayr mike@cluon.priv.at
Lorenz Miller miller@utanet.at
Christian Mock cm@tahina.priv.at
Holger Mortensen htb@gmx.de
Ulrich Neumerkel ulrich@mips.complang.tuwien.ac.at
Christoph Nothegger <christoph.nothegger@gmx.at>
Hanspeter 'Happl' Oberlin hpoberlin@surfeu.ch
Peter Palfrader vote@noreply.org
Reinhard Pamer ragnar@pamer.net
Nikolay Peltekov n.p@gmx.at
Gerald Pfeifer pfeifer@dbai.tuwien.ac.at
Klaus Maria Pfeiffer klaus.m.pfeiffer@kmp.or.at
Christian Piontek chris.pi@gmx.de
Werner Platzer wplatzer@gmx.net
Christian Pree chpr@gmx.net
Herbert Pressler hvh@kabsi.at
Thomas Probst probst@tugraz.at
Kurt Bernhard Pruenner leak@gmx.at
Marian Rainer-Harbach marian@rainer-harbach.at
Alexander Reiter leckse@gmx.net
Robert Riesenberger doppel-r@afm.at
Michael Rosenzopf der.michi@gmx.net
Gerhild Schinagl gerhild.usenet@gmx.net
Christian Schlegel poster@rana.at
David Schmitt e9725491@student.tuwien.ac.at
Gerhard Schneider gs@ilfb.tuwien.ac.at
Jörg Schuster js@inode.at
René Schuster rene@minas.co.at
Hubert Sickinger sickinger@chello.at
Franz -Star- Starhan franz+vote@starhan.org
Richard Stefek rs@stefek.at
Herbert Steinboeck oe3bss@lion.cc
Alois Steindl Alois.Steindl+E325@tuwien.ac.at
Bernd H Steiner bernd2@my-deja.com
Horst Steiner hs.usenet@gmx.net
Rudolf E. Steiner res-1@communicate.at
Andreas Stiasny stiasny@gmx.at
Markus Strenn e9525058@student.tuwien.ac.at
Jochen Striepe j.striepe@tu-bs.de
Martin -4texx- Sulzbacher msulzba@aon.at
Nik Tittler ntittler@gmx.at
Lisa Vittori e9627042@student.tuwien.ac.at
Daniel Wagner e9925791@student.tuwien.ac.at
Robert Waldner waldner+usenet@waldner.priv.at
Michael Warmuth michael@warmuth.at
Andreas Wech andreas.wech@gmx.at
Florian Wegscheider florian.wegscheider@gmx.net
Wolfgang Weilinger w.weilinger@weilinger.at
Georg Wolfram gosi@aon.at
Helmut Wollmersdorfer Helmut@Wollmersdorfer.at
Gerhard H Wrodnigg ghw@gmx.net
Stefan Wust vote@stefanwust.de
Alexander Zangerl az@snafu.priv.at
Bernhard Zeiler e9325653@student.tuwien.ac.at
Ungültig gestimmt haben:
Otto Stoefka office@stereomusic.at role account
Rostislav Zatolokine rostislavz@gmx.at bounce
--
Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker