[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Einrichtung at.gesellschaft.zivildienst.
- Subject: 2. CFV: Einrichtung at.gesellschaft.zivildienst.
- From: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
- Date: 2 Apr 2001 08:12:23 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: poster
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet.gruppen,at.blackbox.zivildienst,at.gesellschaft.sonstiges
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Reply-To: vote+GZN@malz.fst.sbg.ac.at
- User-Agent: VoteWurstl 1.52
- Xref: archive at.usenet.announce:76
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
unmoderierte Gruppe at.gesellschaft.zivildienst
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 7. April 2001 eingetroffen sein.
Die Auswertung der Ergebnisse erfolgt aufgrund der "Richtlinien für die
Einrichtung und Entfernung von Newsgruppen in at.*", die monatlich in
at.usenet.gruppen, de.answers und news.answers gepostet werden bzw. auch
auf <http://www.usenet.at/> zu finden sind.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponent: Matthias Kahlert <mabuse@kahlert.at>
Votetaker: Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
INHALT DES CFV:
Vorschlag:
----------
Einrichtung der unmoderierten Newsgruppe at.gesellschaft.zivildienst.
Charta:
-------
Diskussionen, Fragen und Antworten zum Zivildienst in Österreich. Diese
Gruppe kann aber keine Rechtsberatung sein.
Die Kurzbeschreibung erscheint auch mir verbesserungswürdig, vor allem
um Irrläufern aus dem "befreundeten" Ausland möglichst vorzubeugen,
sollte "Österreich" darin vorkommen. Daher:
Kurzbeschreibung:
-----------------
at.gesellschaft.zivildienst Zivildienst in Oesterreich.
Begründung:
-----------
Mit RfD vom 18.1.2001 news:<979849828/32368@usenet.backbone.at> wird die
Entfernung von at.blackbox.* vorgeschlagen. Dem wird prinzipiell nicht
widersprochen. Jedoch gibt es in at.blackbox.* zwei Gruppen, die
nennenswerten on-topic traffic aufweisen.
at.blackbox.meine-meinung.innenpolitik
at.blackbox.zivildienst
Erstere hat mit at.gesellschaft.politik allerdings bereits ein Pendant
in der at.* Hierarchie, in das die Diskussionsteilnehmer umziehen können
und wollen. Siehe thread news:<Xns9034534AF606Fsihuvie@news.cis.dfn.de>
ff.
Für zweitere gibt es allerdings keinen sinnvollen Ersatz.
Der relativ konstante und sich im Mittelfeld der at.* Hierarchie
bewegende Traffic sollte es aber rechtfertigen, die Gruppe, unter
anderem Namen, zu erhalten.
Der Inhalt der Beiträge setzt sich zum größeren Teil aus
"support"-artigen Fragen und Antworten (vergleichbar mit den meisten
*comp* Hierarchien) zum Zivildienst in Österreich und zum kleineren Teil
aus Diskussionen über Probleme und Erfahrungen von Zivildienern oder
Zivildienstverpflichteten zusammen. Allgemeine politische Diskussionen
zum Zivildienst oder Zivildienst vs. Bundesheer sind eher selten.
Es erscheint daher sinnvoll, eine Gruppe weiterhin zu führen, deren
Namen sowohl "at." als auch das Wort "zivildienst" enthält, damit
interessierte (die ihr Interesse an diversen Problemstellungen im
Zusammenhang mit dem Zivildienst meist nicht unmittelbar freiwillig
entwickeln) diese Gruppe mit ihren Hilfestellungen auffinden können. Die
Thematik "Zivildienst" dürfte jedenfalls für den vielen Gruppen eigenen
Status der "self-supporting community" sehr gut geeignet sein, wenn auch
die Mitgliedschaft im Allgemeinen zeitlich begrenzt sein wird.
Die Einordnung unter *.gesellschaft.* erscheint dabei naheliegend, da im
Umfeld Themen wie "politik", "recht", "studium", aber auch bspw.
"notfalldienste" anzutreffen sind.
Traffic
-------
Als Vergleichsbeispiel wird hier die mittelfrequentierte
Gruppe at.gesellschaft.notfalldienste angeführt.
Monat at.blackbox.zivildienst at.gesellschaft.notfalldienste
-------------------------------------------------------------------------
01.2000 54 158
02.2000 80 110
03.2000 78 118
04.2000 250 79
05.2000 124 135
06.2000 111 64
07.2000 131 33
08.2000 76 183
09.2000 61 51
10.2000 58 142
11.2000 59 142
12.2000 84 85
01.2001 146 53
Ablauf:
-------
Der Moderator von at.usenet.announce wird ersucht, im Fall der Löschung
von at.blackbox* und der Annahme des Vorschlages die rmgroups und den
newgroup so zu timen, dass nach Möglichkeit eine Kontinuität der
Diskussion gewährleistet werden kann.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an vote+GZN@malz.fst.sbg.ac.at
schicken.
Innerhalb der eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt, kontaktiere
bitte den Votetaker diesbezüglich.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen; kontrolliere aber
bitte die e-mail-Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] at.gesellschaft.zivildienst
------------------
- <AP-AT-GZN:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
Durch Abgabe Deiner Stimme gibst Du Dein Einverständnis, daß die
gesamte Mail (inklusive Header) bei Bedarf, etwa im Rahmen eines
Einspruchs, veröffentlicht werden kann.
ABGEGEBENE STIMMEN
Gültige Stimmen kamen bis 2.4.2001 10:11 von:
Otto Adam fva@aon.at
Daniela Bodenseher d.bodenseher@gmx.net
Thomas Brandstetter thomas.brandstetter@utanet.at
Elmar Brauchart usenet-elmar@gmx.at
Christian Brunner c.brunner@aon.at
Mag. Florian Burger florian.burger@aon.at
Thomas Burgstaller aon.912412135@aon.at
Martin Carpella martin.carpella@gmx.net
Stefan Daschek noniq@noniq.at
Wolfgang Dautermann dauti@sbox.tu-graz.ac.at
Walter Dvorak walter.dvorak@gmx.at
Arno Fikar arno.fikar@xpoint.at
Hans Goebl hans.goebl@utanet.at
Wolfgang Goedl wolfgang.goedl@gmx.net
Thomas Goettlicher th.goettlicher@gmx.net
Hermann Graef donald@gams.at
Philipp Grafl a9826134@unet.univie.ac.at
Rolf Heller rolf.heller@chello.at
Gregor Herrmann gregor.herrmann@eunet.at
Georg Hitsch georg@hitsch.at
Matthias Holzer holzer@chello.at
Peter Horny h-p@gmx.at
Hannes Illko kingjohn@sbox.tu-graz.ac.at
Guenter Jaritz nepix@sbox.tu-graz.ac.at
Matthias Kahlert mabuse@kahlert.at
Martin Kaiser-Kaplaner martinkk@aon.at
Johann Kerschbaum johann.kerschbaum@gmx.net
Heidrun Kirchweger heidrun.kirchweger@utanet.at
Matthias Klaban mklaban@josefine.ben.tuwien.ac.at
Philipp Kolmann philipp@kolmann.at
Herbert Kremser kremser@flinux.tu-graz.ac.at
Joh. Philipp Krone jpk+ballot@churro.net
Peter Kuhm peter.kuhm@plus.at
Claudia Lackerbauer lclaudia@ooenet.at
Barbara Langwieser afm@zmi.at
Ingo Ließegang ingo@golli.priv.at
Eugen Lindorfer el@lindy.net
Tilman Linneweh tilman@arved.de
Patrick Loschmidt e9526652@student.tuwien.ac.at
Rainer Matischek rainer.matischek@gmx.net
Christof Meerwald cmeerw@web.de
Lorenz Miller miller@utanet.at
Holger Mortensen htb@gmx.de
Christoph Nothegger christoph.nothegger@gmx.at
Hanspeter 'Happl' Oberlin happl@mail.com
Wolfgang Obstmayer-Ufp wo@teleweb.at
Reinhard Pamer reply@pamer.net
Hubert Partl partl@hp01.boku.ac.at
Thomas Pfeiffer thomas.pfeiffer@maxonline.at
Christian Piontek chris.pi@gmx.de
Werner Platzer wplatzer@gmx.net
Stephan Pokorny sangbleu@gmx.at
Christian Pree chpr@gmx.net
Herbert Pressler hvh@kabsi.at
Kurt Bernhard Pruenner leak@gmx.at
Marian Rainer-Harbach marian@rainer-harbach.at
Helmut Reininger dalmet@gmx.at
Alexander Reiter leckse@gmx.net
Joerg Schaeffer usenet.joergschaeffer@gmx.at
Benjamin A. Schmit e9626231@student.tuwien.ac.at
René Schuster rene@minas.co.at
Hubert Sickinger sickinger@chello.at
Franz -Star- Starhan franz+vote@starhan.org
Riegelnik Stefan sriegelnik@netway.at
Georg Stegmueller gsteg@sbox.tu-graz.ac.at
Horst Steiner hs.usenet@gmx.net
Rudolf E. Steiner res-1@communicate.at
Anton Strasser anton.strasser@utanet.at
Martin Sulzbacher <msulzba@aon.at>
Michael Svoboda m.svoboda@gmx.at
Daniel Wagner e9925791@student.tuwien.ac.at
Matthias Wallner matthias.wallner@gmx.net
Andreas Wech andreas.wech@gmx.at
Georg Witoszynskyj georg.wito@boku.ac.at
Peter Wurm wurmi@liwest.at
Philipp Zambelli zaphi@gmx.at
Ungültig gestimmt hat:
Chris schnellrieder.c@aon.at realname
--
Andreas Pommer <votetaker@malz.fst.sbg.ac.at>
Austrian Volunteer Votetaker