[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. RfD: Reorganisation von at.usenet(.*)
- Subject: 2. RfD: Reorganisation von at.usenet(.*)
- From: Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>
- Date: 07 May 2000 11:46:19 +0200
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.sonstiges
- Organization: Very weird
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: uni-berlin.de at.usenet.announce:160 at.usenet:40119 at.sonstiges:4608
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.sonstiges
Subject: 2. RfD: Reorganisation von at.usenet(.*)
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Reorganisation von at.usenet(.*)
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion über die
Reorganisation bzw. Umstrukturierung von at.usenet(.*).
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV).
Eine Abstimmung ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich.
Für weitere Angaben zum Ablauf siehe unten.
Änderungen/Kommentare zum 1. RfD:
Geringfügige Unterwerfung unter die Regeln der Neuen Rechtschreibung ;)
In der Charta zu at.usenet.missbrauch 'schwerwiegende' vor 'Netiquette-
Verstöße' eingefügt. Damit ist natürlich nicht genau definiert, was
'schwerwiegend' ist. Der Gebrauch des Verstandes ist angeraten ;)
Die Begründung wurde etwas ausformuliert und mit statistischen Daten
untermauert.
Auf den Vorschlag der Einrichtung einer eigenen Gruppe für NoCeMs
wird derzeit verzichtet. NoCeMs werden nach at.usenet.cancel-reports
gepostet (das Einverständnis des Moderators vorausgesetzt). Der
Chartatext wurde entsprechend ergänzt.
Anmerkungen:
Dieser RfD ist Ergebnis zahlreicher Diskussionen der letzten Monate
über eine Neustrukturierung der Newsgroup at.usenet und der
Hierarchie at.usenet.*
Eine Eingliederung von at.einsteiger.* ist in diesem RfD nicht
enthalten, da sie den Proponenten nicht zielführend erscheint; dies
sollte, wenn jemand dies als notwendig erachtet, in einem separaten
RfD behandelt werden.
Beim CfV werden die Gruppen getrennt zur Wahl gestellt (mit Ausnahme
von at.usenet.sonstiges, diese wird automatisch bei Annahme einer der
beiden anderen Vorschläge miteingerichtet).
Vorschlag:
----------
1. Umbenennung von at.usenet in at.usenet.gruppen.
--------------------------------------------------
Die Newsgroup at.usenet wird in
at.usenet.gruppen Mitbestimmung ueber Newsgroups der at-Hierarchie.
umbenannt.
Charta:
Dies ist das Diskussionsforum für alle Themen, welche die Struktur
der at.*-Hierarchie betreffen.
Hier finden die formellen Diskussionen betreffend Einrichtung,
Entfernung und Änderung von Newsgroups in at.* statt.
Um die Übersichtlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Diskussionen zu
gewährleisten, sind anderweitige, das at-Usenet betreffende Themen
in den passenderen Newsgroups zu führen.
2. Einrichtung von at.usenet.missbrauch.
----------------------------------------
Kurzbeschreibung:
at.usenet.missbrauch Fehlverhalten in der at-Hierarchie.
Charta:
Dies ist das Diskussionsforum für alle Themen, welche den Missbrauch
der at.*-Hierarchie betreffen.
Dazu zählen z.B. Diskussionen über EMP/ECP (exzessives Cross- bzw.
Multiposting), schwerwiegende Verstösse gegen die Netiquette bzw.
Chartas, oder Fremdcancel.
3. Einrichtung von at.usenet.sonstiges.
---------------------------------------
Kurzbeschreibung:
at.usenet.sonstiges Sonstige Themen zum at-Usenet.
Charta:
Diskussionen über die Mitbestimmung in der at.*-Hierarchie im
Allgemeinen, beispielsweise über Umgangsformen im at-Usenet, besonders
im Hinblick auf die at-Netiquette, sowie zu allen anderen Themen der
at.usenet.*-Hierarchie, sofern keine speziellere Gruppe dafür existiert.
4. Bestehende at.usenet.*-Newsgroups.
-------------------------------------
Die bestehenden Newsgroups
at.usenet.announce
at.usenet.cancel-reports
bleiben von diesem RfD unberührt.
5. Sonstiges.
-------------
Die Charta von at.usenet.cancel-reports wird bei Einrichtung von
at.usenet.missbrauch angepasst.
Aus
"Cancel-Reports in Übereinstimmung mit den Vorgaben der Cancel-FAQ
fuer at.*. Nachfolgende Diskussionen um die Cancel-Reports werden
in at.usenet geführt."
wird
"Cancel-Reports und NoCeMs in Übereinstimmung mit den Vorgaben der
Cancel-FAQ für at.*.
Nachfolgende Diskussionen werden in at.usenet.missbrauch geführt."
Begründung:
-----------
Aufgrund des zeitweise hohen Trafficaufkommens in at.usenet, der
das Lesen und Mitdiskutieren teilweise erschwert hat, erscheint
eine Neustrukturierung von at.usenet(.*) erforderlich. Der Traffic
in 1999 lag im Tagesschnitt bei ca. 52 Artikeln mit Spitzen bis zu
weit über 200 Artikeln. Damit war gerade sporadischen Mitlesenden
ein Mitdiskutieren kaum mehr möglich, was auch des öfteren angemerkt
wurde.
Zugleich soll damit eine den Einrichtungsregeln entsprechende
Einordnung von at.usenet unter die Hierachie at.usenet.* erreicht
werden.
Ablauf:
-------
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit den vorgeschlagenen Neueinrichtungen
sollten in dieser Phase angeschnitten und gelöst werden. Die
Diskussion sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhängigen Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien für die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmässig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.txt> eingesehen werden.
Proponenten:
------------
Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>
Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
Alois Martin Hopfer <louis@gmx.at>
Christian Pree <chpr@gmx.net>