[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. RfD: Umbenennung/Entfernung von at.studierende
- Subject: 1. RfD: Umbenennung/Entfernung von at.studierende
- From: Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
- Date: 26 Feb 2000 23:47:09 +0100
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.studierende
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: uni-berlin.de at.usenet.announce:154 at.usenet:39276 at.studierende:1460
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.studierende
Subject: 1. RfD: Umbenennung/Entfernung von at.studierende
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der "Umbenennung" bzw.
Entfernung der unmoderierten, österreichischen Usenet newsgroup
at.studierende
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu
diesem Zeitpunkt nicht möglich. Für weitere Angaben zum Ablauf siehe
unten.
Vorschlag I:
------------
Die Newsgruppe
at.studierende
wird in
at.gesellschaft.studierende Studierende und Interessierte.
umbenannt.
Charta:
-------
Informationen und Diskussionen von und über Studierende in Österreich.
Sofern geeignetere lokale Gruppen einzelner Universitäten bestehen,
sollten besser diese verwendet werden.
Begründung:
-----------
Die Einordnung dieser Gruppe ist ungünstig, daher sollte sie in
at.gesellschaft.studierende umbenannt werden. Da der Traffic obendrein
gering ist, soll alternativ über eine Entfernung dieser Gruppe
(s. Vorschlag II) diskutiert/abgestimmt werden.
Vorschlag II:
-------------
Die Newsgruppe
at.studierende
wird entfernt.
Begründung:
-----------
Der Traffic dieser Gruppe ist vergleichsweise gering. Daher wird die
Entfernung dieser Gruppe vorgeschlagen. Als Alternativen stehen lokale
Hierarchien der Universitäten, bzw. allgemeine Gruppen zur Verfügung.
Traffic der letzten Monate (Quelle: de.admin.lists)
Monat Artikel
--------------
Jan 32
Feb 59
Mar 30
Apr 106
Mai 75
Jun 36
Jul 34
Aug 23
Sep 10
Okt 34
Nov 57
Dez 79
Jan 40
Ablauf:
-------
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenenen Entfernung
sollten in dieser Phase angeschnitten und gelöst werden. Die
Diskussion sollte ausschließlich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhängigen Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien für die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmäßig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.txt> eingesehen werden.
Proponent:
------------
Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>