[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. CFV: at.gesellschaft.kontakte
- Subject: 1. CFV: at.gesellschaft.kontakte
- From: Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
- Date: 25 Sep 1999 14:38:27 +0200
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.kontakte,at.gesellschaft.sonstiges
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- User-Agent: VoteWurstl 1.32
- Xref: fu-berlin.de at.usenet.announce:117 at.usenet:32622 at.anzeigen.kontakte:11613 at.gesellschaft.sonstiges:345
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.kontakte,
at.gesellschaft.sonstiges
Subject: 1. CFV: at.gesellschaft.kontakte
Followup-To: at.usenet
ERSTER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
unmoderierte Gruppe at.gesellschaft.kontakte
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 13. Oktober 1999 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Gerhard Gruber <sparhawk@eunet.at>
Peter Horny <peter.horny@ris.at>
Eva Poss <poss.autorenservice@teleweb.at>
Walter "alien" Mautner <wmautner@teleweb.at>
Franz -STAR- Starhan <starhan@gmx.net>
Votetaker: Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
INHALT DES CFV:
Kurzbeschreibung:
at.gesellschaft.kontakte Anbandeln in Oesterreich.
Charta:
Diese Gruppe stellt ein Forum für Diskussionen rund um die Themen Kontakte
und Partnerschaft dar. Die Kontaktanbahnung auf lockere sowie traditionelle
Weise soll möglich sein, ebenso wie Aufrufe zu gemeinsamen Aktivitäten,
aber auch Smalltalk zu diesem Thema. Auf die Einhaltung der Netiquette
und des örtlichen Österreichbezugs wird ausdrücklich hingewiesen.
Unerwünscht sind typische Kontaktanzeigen; diese sind in der passenden
Gruppe der at.anzeigen-Hierarchie besser aufgehoben.
Begründung:
Der bisher existierende Traffic in at.anzeigen.kontakte hat gezeigt, daß dort
Kontaktanzeigen in der Minderzahl sind. Viele Beiträge sind off-topic, weil
sie bloße Kommentare zu Kontaktanzeigen darstellen oder überhaupt unabhängig
davon stattfinden. Kontaktsuche, wie sie viele Benutzer des Usenet verstehen,
läßt sich aber schwer mit der geltenden Charta in at.anzeigen.* vereinen.
Da es offenbar ein Bedürfnis nach einer Newsgroup gibt, in der rund um die
Themen Partnersuche und Kontakte diskutiert und geplaudert werden kann,
erscheint die Einrichtung von at.gesellschaft.kontakte zweckmäßig.
Die Einordnung unter at.gesellschaft.* entspricht auch eher dem alltäglichen
sozialen Verhalten, wonach Kontakte in lockerer Atmosphäre geknüpft werden
und nur seltener im direkten Wege von Anzeigen.
Klassische Kontaktanzeigen a la "Bin Mann, suche Frau" sind weiterhin in
at.anzeigen.kontakte zu posten. Replies zu Kontaktanzeigen können in
at.gesellschaft.kontakte gepostet werden. Ein Followup-To von Anzeigen
in aak nach agk zu setzen wird jedoch nicht empfohlen.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <robbe@orcus.priv.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] at.gesellschaft.kontakte
Name (nur wenn nicht korrekt im From):
------------------
- <RB-AT-190999> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.