[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Entfernung von at.mail.*
- Subject: 2. CFV: Entfernung von at.mail.*
- From: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
- Date: 27 Mar 1999 16:45:38 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Supersedes: <916490804/4440@usenet.backbone.at>
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:229 at.usenet:26384
[ Votetaker's note: Irrtümlich ist vor zwei Tagen ein falscher 2. CFV (altes
Endedatum, keine Stimmen) für dieses Voting hinausgegangen, den ich aber
innerhalb von fünf Minuten gecancelt habe. Dieser 2. CFV nun ist der
"richtige". -- Gerald ]
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Entfernung at.mail.behindert
Entfernung at.mail.cerro-l
Entfernung at.mail.com-priv
Entfernung at.mail.firewalls
Entfernung at.mail.mbone
Entfernung at.mail.netzbuch
Entfernung at.mail.wafe
Entfernung at.mail.www-announce
Entfernung at.mail.www-talk
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 4. April 1999 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Gerhard Wrodnigg <ghw@gmx.net>
Albert Koellner <crajk@cryogen.com>
Ingo Ließegang <ingo@golli.priv.at>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
INHALT DES CFV:
Kurzbeschreibung:
Die Newsgruppen
at.mail.behindert bizeps-Selbstbestimmt Leben Diskussionsliste.
at.mail.cerro-l Central European Research Organization.
at.mail.com-priv Communication Privacy [via wu-wien].
at.mail.firewalls [firewalls@greatcircle.com].
at.mail.mbone Mail/News-Gateway, MBone-Infos betreffend.
at.mail.netzbuch In 8 Sekunden um die Welt.
at.mail.wafe Widget Athena Frontend.
at.mail.www-announce WWW related announcements [no mailing list].
at.mail.www-talk WWW related discussions [no mailing list].
werden entfernt.
Charta:
n.a.
Begründung:
In den Gruppen dieser Hierarchie herrscht ausser Spam praktisch kein
Traffic. Ab und zu verirrt sich ein Irrlaeufer dorthin.
at.mail.behindert
Sehr schwacher Traffic, die Postings sind alle direkt gepostet worden,
es ist also kein Gating erforderlich. Ausserdem existiert
at.blackbox.behinderte Infos und Diskussionen zum Thema Behindert.
at.mail.cerro-l
at.mail.com-priv
at.mail.firewalls
Kein Traffic, kein Gating einer Mailing-Liste erkennbar.
at.mail.mbone
Sehr schwacher Traffic (kein Posting in den letzten 4 Wochen),
funktionierendes Gate ueber die Uni Wien, aber kein
Oesterreich-Bezug und keine Notwendigkeit diese Mailingliste in
at.* zu gaten.
at.mail.netzbuch
at.mail.wafe
at.mail.www-announce
at.mail.www-talk
Kein Traffic bis auf ein paar Irrlaeufer oder Spam. Fuer diese Themen
steht bereits at.medien.* zur Verfuegung.
Die meisten Mailing-Listen existieren offensichtlich nicht mehr.
Ein Gating nach at.* erscheint nicht mehr erforderlich, und die
Gruppen sind zu loeschen.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Entfernung at.mail.behindert
[ ] Entfernung at.mail.cerro-l
[ ] Entfernung at.mail.com-priv
[ ] Entfernung at.mail.firewalls
[ ] Entfernung at.mail.mbone
[ ] Entfernung at.mail.netzbuch
[ ] Entfernung at.mail.wafe
[ ] Entfernung at.mail.www-announce
[ ] Entfernung at.mail.www-talk
Name (nur wenn nicht korrekt im From):
------------------
- <GP-AT-atma:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen widerspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
BISLANG ABGESTIMMT HABEN
Albert Koellner <crajk@cryogen.com>
Alexander Zangerl <az@snafu.priv.at>
Andreas Christian Nagele <jackse@wizard.atnet.at>
Andreas Krisch <akrisch@gmx.net>
Andreas Labres <al@lab.at>
Andreas Pavlik <pavlik@pap.univie.ac.at>
Andreas Pommer <APvote@gmx.net>
Christian Pree <chpr@gmx.net>
Curt (max) Poem <curt.poem@netway.at>
Daniel Preineder <Daniel.Preineder@gmx.net>
Daniela Bodenseher <d.bodenseher@gmx.net>
Dieter Klausner <dklausner@gmx.net>
Elmar Brauchart <brauchart@teleweb.at>
Franz -STAR- Starhan <starhan@kapsch.net>
Georg Hitsch <georg@atnet.at>
Gerhard 'H' Wrodnigg <ghw@ghw.org>
Gerhard Gonter <gonter@wu-wien.ac.at>
Gerhard Gruber <sparhawk@eunet.at>
Gerhard Kahry <kahry@aon.at>
Gerhild Schinagl <schinagl@vkma.tu-graz.ac.at>
Heidrun Kirchweger <heidrun@mech.tu-graz.ac.at>
Helmut Reininger <dalmet@gmx.at>
Helmut Wollmersdorfer <wollmersdorfer@aon.at>
Herbert J. Pipek <herbert.pipek@wien.netsurf.at>
Herbert Pressler <herbert.pressler@magnet.at>
Herwig Pertl <herwig.pertl@eunet.at>
Holger Mortensen <htb@gmx.at>
Ingo Ließegang <ingo.liessegang@sft.steyr.com>
Joh. Philipp Krone <jpk+ballot@kiste.itc.or.at>
Juergen Grossegger <asthor@aon.at>
Jürgen Postl <poju@gmx.at>
Markus Zack <shadow.m@gmx.net>
Martin Deutscher <dema@teleweb.at>
Martin Exler <m.exler@gmx.net>
Martin Linsbauer <e8825800@student.tuwien.ac.at>
Martin Pokorny <mpokorny@gmx.net>
Otmar Lendl <O.Lendl@Austria.EU.net>
Rainer Perl <rainer.perl@sprytech.com>
Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
Roland E. Lipovits <lipo@bofh.at>
Roman 'house' Hauser <house@autoshop.at>
Thomas 'Mike' Michlmayr <mike@cluon.priv.at>
Thomas Christian Pfeiffer <e9325691@student.tuwien.ac.at>
Thomas Goettlicher <thg-usenet@gmx.net>
Thomas Jagoditsch <tjab@tja.org>
Tobias Erle <vote-at@kholdan.snafu.de>
Walter Kaindlbauer <kaindlbauer-walter@netway.at>
Werner Platzer <wplatzer@geocities.com>
christian mock <cm@tahina.priv.at>
gregor herrmann <gregor.herrmann@eunet.at>
walter reiterer <walter_reiterer@gmx.net>
Ungültig gestimmt hat:
<ingmar@themis.LOCALNET>