[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. RfD: at.anzeigen.telekomm
- Subject: 1. RfD: at.anzeigen.telekomm
- From: Albert Koellner <crajk@cryogen.com>
- Date: 03 Feb 1999 21:37:51 +0100
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.telekomm.sonstiges,at.telekomm.technik.sonstiges,at.anzeigen.diverses
- Organization: http://i.am/crajk
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: rQ at.usenet.announce:1029 at.usenet:23087 at.telekomm.sonstiges:3261 at.telekomm.technik.sonstiges:1198 at.anzeigen.diverses:13973
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.telekomm.sonstiges,
at.telekomm.technik.sonstiges,at.anzeigen.diverses
Subject: 1. RfD: at.anzeigen.telekomm
Followup-To: at.usenet
[Anmerkung der Proponenten:
Dieser RfD baut auf dem "1. RfD at.anzeigen.privat.telefon"
<http://www.usenet.at/rfds/at.anzeigen.privat.telefon> auf
und löst diesen ab.]
1. REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
unmoderierte Newsgroup at.anzeigen.telekomm
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Erstellung einer
unmoderierten, österreichischen Usenet-Newsgroup at.anzeigen.telekomm.
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu
diesem Zeitpunkt nicht möglich. Für weitere Angaben zum Ablauf siehe
unten.
Kurzbeschreibung:
-----------------
at.anzeigen.telekomm Telefon, Handy, Fax und Co.
Charta:
-------
Da die Gruppe in die at.anzeigen.* Hierarchie eingeordnet wird, gilt
diese Charta (http://www.usenet.at/chartas/at.anzeigen.charta), bzw.
die Charta wird um diese Gruppe ergänzt.
Begründung:
-----------
Das Anzeigenaufkommen betreffend Telekommunikationseinrichtungen,
insbesonders auch für "Handys" nimmt immer mehr zu. Dieser
Traffic rechtfertigt die Einrichtung einer eigenen Gruppe. Die
in der Praxis oft benutzten Gruppen der Hierarchien
at.anzeigen.computer.* sowie at.telekomm.* sind dafür nicht
geeignete Foren bzw. erhöht eine eigene Telekomm-Anzeigengruppe
die Übersichtlichkeit in diesen Gruppen.
Ablauf:
-------
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenenen Newsgruppe
sollten in dieser Phase angeschnitten und gelöst werden. Die
Diskussionsphase wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom
Zeitpunkt des Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce).
Die Diskussion sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV)
von einem unabhängigen Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmässig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://www.usenet.at/at-newsgroup-creation.txt> eingesehen werden.
Proponenten:
------------
Albert Koellner <crajk@cryogen.com>
Peter Kuhm <peter.kuhm@plus.at>