[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. RfD: Chartas von at.usenet, at.test, at.studierende (Ergaenzung)
- Subject: 2. RfD: Chartas von at.usenet, at.test, at.studierende (Ergaenzung)
- From: "Helmut Wollmersdorfer" <wollmersdorfer@aon.at>
- Date: 28 Dec 1998 22:02:28 +0100
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.test,at.studierende
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:173 at.usenet:21501 at.test:19234 at.studierende:1293
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.test,at.studierende
Subject: 2. RfD: Chartas von at.usenet, at.test, at.studierende (Ergaenzung)
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
Kurzbeschreibung und Charta (Ergaenzung)
der unmoderierten Gruppen at.usenet, at.test, at.studierende
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Erstellung von
Kurzbeschreibung und Charta der unmoderierten, oesterreichischen
Usenet newsgroups at.usenet, at.test und at.studierende.
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu
diesem Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf
siehe unten.
Anmerkung:
Gegenueber dem 1. RfD wurde bei at.usenet beruecksichtigt, dass
wahrscheinlich eine Gruppe at.einsteiger oder aehnlich kommen wird,
sowie bei at.test auf die Verwendung anderer Gruppen fuer das Testen
von Binaries hingewiesen.
===
Kurzbeschreibung:
at.usenet Administrativa des oesterreichischen Teils des Usenet.
Begruendung:
Bisher wurde fuer diese Newsgroup keine Kurzbeschreibung und Charta
erstellt, welche dem offiziellen RfD/CfV-Verfahren unterzogen wurde.
Dies soll hiermit nachgeholt werden, damit für alle newsgroups in
at.* diese Dokumente existieren. Der vorgeschlagene Text soll den
Istzustand beschreiben. Fast gleichzeitig werden weitere RfDs zur
selben Problematik gepostet. Insgesamt sollen zu zehn newsgroups
fehlende Chartas erstellt werden. Um uebermaessiges crossposting und
eine unuebersichtliche Diskussion zu vermeiden, wurde die Problematik
auf mehrere RfDs aufgeteilt.
Charta:
at.usenet ist das Diskussionsforum fuer alle administrativen Themen
betreffend den oesterreichischen Teil des Usenet.
Insbesondere finden hier die formellen Diskussionen (RfD) betreffend
Einrichtung, Entfernung und Aenderung von Newsgroups in at.* statt.
Weiters Diskussionen ueber richtiges Verhalten im Usenet, Massnahmen
gegen Missbrauch, sowie ueber technische und administrative Probleme
des Usenet.
Verstaendnis-Fragen zum usenet sollten besser in einer passenden
Gruppe fuer Einsteigerthemen gestellt werden.
Ende der Charta.
===
Kurzbeschreibung:
at.test Zum Testen von Einstellungen und Newsanbindung.
Begruendung:
Selbe Begruendung wie bei at.usenet.
Charta:
In at.test koennen Artikel veroeffentlicht werden, um die
Einstellungen des benutzten Programmes, die Verbindung zum Newsserver
des Providers oder um die Verbindung zu anderen Newsservern zu
testen. Artikel in at.test werden von mehreren Rechnern (sogenannte
Autoresponder) im Usenet automatisch per mail an den Absender
zurueckgeschickt, falls nicht bestimmte Schluesselworte in der
Betreffzeile (Subject) wie "no reply" oder "ignore" enthalten sind.
Zum Testen von Artikeln, welche nicht nur "text/plain" enthalten,
sind andere passende Gruppen wie zum Beispiel alt.binaries.test zu
verwenden.
Ende der Charta.
===
Kurzbeschreibung:
at.studierende Studierende und Interessierte.
Begruendung:
Selbe Begruendung wie bei at.usenet.
Charta:
Informationen und Diskussionen von und ueber Studierende in
Oesterreich.
Sofern geeignetere Gruppen einzelner Universitaeten bestehen, sollten
besser diese verwendet werden.
Ende der Charta.
===
Ablauf:
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit den vorgeschlagenen Kurzbeschreibungen
und Chartas sollten in dieser Phase angeschnitten und geloest werden.
Die Diskussionsphase wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom
Zeitpunkt des Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die
Diskussion sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV)
von einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://SunSite.unvie.ac.at/Usenet-AT/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.
Verteiler:
Dieser RfD wurde in folgende newsgroups gepostet:
at.usenet.announce, at.usenet, at.test, at.studierende
und an folgende mailing Listen versendet:
keine
Proponent: Helmut Wollmersdorfer <wollmersdorfer@aon.at>