[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: Umordnung aller Medien-Gruppen nach at.medien.*
- Subject: 2. CFV: Umordnung aller Medien-Gruppen nach at.medien.*
- From: Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
- Date: 25 Oct 1998 16:37:22 +0100
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.orf.flame,at.orf.modern-times,at.infosystems
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Supersedes: <908478802/27885@usenet.backbone.at>
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:130 at.usenet:15924 at.orf.flame:6786 at.orf.modern-times:1600 at.infosystems:3222
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Umbenennung von at.orf.flame in at.medien.radio+tv
Umbenennung von at.orf.flame in at.medien.fernsehen oder .tv
Umbenennung von at.infosystems in at.medien.www
unmoderierte Gruppe at.medien.radio
unmoderierte Gruppe at.medien.print
unmoderierte Gruppe at.medien.sonstiges
Löschung von at.orf.modern-times
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 31. Oktober 1998 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Christian Kellner <ckellner@eunet.at>
Andreas Labres <al@lab.at>
Votetaker: Robert Bihlmeyer <robbe@orcus.priv.at>
[*ACHTUNG: Da der erste Teil des CfVs bei vielen Unklarheiten über den
wirklichn Abstimmungsmodus hervorrief, habe ich einige Anmerkungen
hinzugefügt. Diese Änderungen gegenüber dem letzten RfD und 1. CfV
sind in eckigen Klammern mit Sternen gesetzt. -rb*]
INHALT DES CFV:
Folgende Abstimmung wird vorgeschlagen:
=======================================
(a) Radio, Fernsehen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vorgeschlagen wird die Umbenennung von at.orf.flame in eine Fernseh-
und/oder Radiogruppe. Hierbei gäbe es die Möglichkeit, eine
gemeinsame Radio+Fernseh-Gruppe oder getrennte Fernseh- und/oder
Radiogruppen zu machen. Abzustimmen wäre also grundsätzlich:
[FGE] die Umbenennung von at.orf.flame in eine der untenstehenden
Fernseh- und/oder Radiogruppen
(nur wenn eine der untenstehenden Gruppen die Mehrheit findet,
würde at.orf.flame gelöscht)
Sollte die Umbenennung von einer Mehrheit gewünscht werden, so stünde
zur Wahl:
[*Im RfD stand:*]
Entweder:
[FGE] eine gemeinsame Gruppe at.medien.radio+tv
oder, wenn die gemeinsame Gruppe keine Mehrheit findet:
[FGE] eine eigene Fernsehgruppe at.medien.fernsehen|tv
[FGE] eine eigene Radiogruppe at.medien.radio
Sollte eine eigene Fernsehgruppe die Mehrheit finden, bin ich
[FGE] den Namen at.medien.fernsehen
[FGE] den Namen at.medien.tv
[*Stattdessen wird nach der üblichen Vorgehensweise bei kombinierten
Votings gewählt: Findet die prinzipielle Umbenennung von at.orf.flame
2/3-Zustimmung, dann wird zwischen den 3 Varianten "radio+tv" "fernshen"
"tv" abgestimmt (Gruppe mit bestem F/G-Verhältnis gewinnt). Separat
kann zu "radio" abgestimmt werden. Die Einrichtung kommt aber nur in
Frage, falls beim vorigen Punkt nicht "radio+tv" gewählt wurde.*]
Weiters wäre abzustimmen:
[FGE] die Auflösung von at.orf.modern-times
(b) WWW
~~~~~~~
[FGE] die Umbenennung von at.infosystems in at.medien.www
(c) Printmedien:
~~~~~~~~~~~~~~~~
[FGE] die Einrichtung einer Gruppe at.medien.print
Findet eine der unter (a), (b) oder (c) vorgeschlagenen Gruppen eine
Mehrheit, wird eine neue Hierarchie at.medien.* begründet und somit
auch at.medien.sonstiges eingerichtet.
Hier die vorgeschlagenen Einzelheiten zu den jeweiligen Gruppen:
================================================================
at.medien.radio+tv Radio und Fernsehen in Oesterreich.
Diese Gruppe ist der Diskussion über den ORF und über
private Radio- und Fernsehsender in Österreich gewidmet.
Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn
Themen mit Österreichbezug behandelt werden.
at.medien.tv Fernsehen in Oesterreich.
at.medien.fernsehen Fernsehen in Oesterreich.
Diese Gruppe ist der Diskussion über Fernsehsender in Österreich
gewidmet. Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn
Themen mit Österreichbezug behandelt werden.
at.medien.radio Radio in Oesterreich.
Diese Gruppe ist der Diskussion über Radiosender in Österreich
gewidmet. Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn Themen
mit Österreichbezug behandelt werden.
at.medien.www WorldWide Web in Oesterreich.
Diskussion über Inhalt, Gestaltung und Technik von
Webseiten mit Bezug zu Österreich.
at.medien.print Printmedien in und aus Oesterreich.
Diskussion über Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften u.ä.)
in Österreich.
at.medien.sonstiges Andere Medien in Oesterreich.
Diskussion zu allen anderen Medien (sofern keine speziellere
Gruppe dafür existiert) in Österreich und ausländischen Medien,
wenn Österreich betroffen ist. Speichermedien sind davon ausgenommen.
Alle Gruppen sind unmoderiert.
Begründungen:
=============
* Die jetzige Hierarchie at.orf.* ist eine Altlast und ungünstig
benannt. Die Aspekte, über die bisher in at.orf.* diskutiert wurde,
können entweder gemeinsam in at.medien.radio-tv, oder in
in nach Radio und TV getrennten Gruppen diskutiert werden.
* at.infosystems ist ungünstig benannt und ungünstig eingeordnet.
at.medien.www deckt den ganzen Bereich zum Inhalt/Design des
WWW ab. Diskussionen zu anderen elektronischen Medien seien
auf at.medien.sonstiges verwiesen, natürlich kann bei Bedarf
auch eine weitere Gruppe initiiert werden. Sollte Bedarf nach
einer speziellen Gruppe betreffend die technischen Aspekte des
WWW bestehen, kann natürlich eine neue Gruppe, beispielsweise
at.internet.www, initiiert werden.
* at.medien.print soll einerseits die Altlast at.ping.standard
ersetzen (an sich ist at.ping.standard im Checkgroup nicht mehr
enthalten, allerdings führen sie einige Newsserver noch),
anderseits einen Ort für neu entstehende Themen darstellen.
Daß es Traffic zu Printmedien in Österreich gibt, zeigt die
durchaus lebhafte at.blackbox.profil.* Hierarchie.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <robbe@orcus.priv.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittels "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] Umbenennung von at.orf.flame in eine der
Gruppen at.medien.radio+tv, .fernsehen, oder .tv
Soferne die Umbenennung von at.orf.flame in at.medien.(radio+tv|fernsehen|tv)
angenommen wird,
bin ich [ ] Umbennenung at.orf.flame in at.medien.radio+tv
[ ] Umbennenung at.orf.flame in at.medien.fernsehen
[ ] Umbennenung at.orf.flame in at.medien.tv
Sollte at.medien.radio+tv durch obige Umbennenung nicht eingerichtet werden
bin ich [ ] at.medien.radio
Ich bin [ ] Löschung von at.orf.modern-times
[ ] Umbenennung von at.infosystems in at.medien.www
[ ] at.medien.print
Name (nur wenn nicht korrekt im From):
------------------
- <RB-AT-071098> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen wiederspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
ABGEGEBENE STIMMEN:
(Teilweise) gültig gestimmt haben bis 25. 9. 1998 14:40
Albert Koellner crajk crajk@cryogen.com
Alexander Zangerl az@snafu.priv.at
Andreas Kreuzinger e9425579@student.tuwien.ac.at
Andreas Labres al@lab.at
Andreas Pavlik pavlik@pap.univie.ac.at
Andreas Prucha prucha@helicon.co.at
Bernhard Marschall bmarsch@hyperwave.com
Bernhard Oemer oemer@tph.tuwien.ac.at
Bernhard Steiner Bernhard.Steiner@313-28-6969.itc.or.at
Bernhard Zeiler e9325653@student.tuwien.ac.at
Bruno Widmann bruno.widmann@fh-sbg.ac.at
Christian Pree chpr@gmx.net
Cord Hockemeyer hockemey@wundt.kfunigraz.ac.at
Daniel Preineder Daniel.Preineder@gmx.net
FELIX BERKMANN berkmann@sbox.tu-graz.ac.at
Fred Krueger f_krueger@gmx.net
Fred Turnheim turnheim@teleweb.at
Gerhard Czeloth ozelot@vienna.at
Gerhard Liebenberger Gerhard.Liebenberger@sbg.ac.at
Gerhard Wrodnigg ghw@gmx.net
Gerhild Schinagl schinagl@vkma.tu-graz.ac.at
Gert Kienast kienast@icg.tu-graz.ac.at
Heidrun Kirchweger heidrun@mech.tu-graz.ac.at
Helmut Kletzander kletzand@EUnet.at
Helmut Reininger dalmet@gmx.net
Herbert J. Pipek partner@eunet.at
Herbert Kremser kremser@flinux.tu-graz.ac.at
Holger Mortensen htb@gmx.de
Horst Steiner horsts@teleweb.at
Ingmar Greil ingmar.greil@gmx.net
Ingo Ließegang ingo@eunet.at
Karl Flicker karl.flicker@gmx.net
Markus Zack shadow.m@gmx.net
Michael Geringer m.geringer@eunet.at
Oberthaler Franz baunzi@sbox.tu-graz.ac.at
Otmar Lendl O.Lendl@Austria.EU.net
Patrick Ahrer pahrer@ooenet.at
Patrick Loschmidt Patrick.Loschmidt@gmx.net
Peter Augustin acp@inode.at
Peter Kuhm peter.kuhm@plus.at
Peter Richtinger richtl@members.at
Philipp Krone jpk@itc.or.at
RUTH OBERTHALER kikio@sbox.tu-graz.ac.at
Rainer Perl rainer.perl@sprytech.com
Rene Schuster dr_god@site132.ping.at
Richard Hable ri-ha@ping.at
Roland M. Kreutzer kreutzer@tripple.at
Roman 'house' Hauser usenetvoting@autoshop.at
Stefan Froehlich sfroehli@et.tuwien.ac.at
Stefan Schedl st@inode.at
Stefan Wagner stwagner@magnet.at
Thomas 'Mike' Michlmayr mike@cluon.priv.at
Thomas Christian Pfeiffer e9325691@student.tuwien.ac.at
Thomas Goettlicher thomas.goettlicher@gmx.net
Tobias Erle vote@kholdan.snafu.de
Walter Dvorak e9226745@student.tuwien.ac.at
Wolfgang Cernohorsky Wolfgang.Cernohorsky@gmx.net
Wolfgang Faber faber@dbai.tuwien.ac.at
Wögerer Michael e9526122@student.tuwien.ac.at
christian mock cm@tahina.priv.at
gregor herrmann gregor.herrmann@uibk.ac.at
Ungültige Stimmen kamen von:
"Curt \"max\" Poem" curt.poem@netway.at Falsch ausgefüllt
Angela angel@teleweb.at Fehlender Realname
Béatrice Verdino verdino@kraftwerk.co.at Verstümmelter Stimmzettel
OEJC office@oejc.or.at Fehlender Realname
waldgeist14 waldgeist14@netway.at Fehlender Realname
--
Robert Bihlmeyer reads: Deutsch, English, MIME, Latin-1, NO SPAM!
<robbe@orcus.priv.at> <http://stud2.tuwien.ac.at/~e9426626/sig.html>