[Date Prev][Date Next][Date Index]

4. RfD: at.medien.* (Ersatz fuer at.orf.*, at.infosystems, at.ping.standard)




Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.orf.flame,
	at.orf.modern-times,at.infosystems,at.ping.standard
Subject: 4. RfD: at.medien.* (Ersatz fuer at.orf.*, at.infosystems, 
	at.ping.standard)
Followup-To: at.usenet


                     Request for Discussion (RfD)
                       Einladung zur Diskussion
                             at.medien.*


Proponenten: Christian Kellner <ckellner@eunet.at>
             Andreas Labres <al@lab.at>


Folgende Abstimmung wird vorgeschlagen:
=======================================

(a) Radio, Fernsehen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Vorgeschlagen wird die Umbenennung von at.orf.flame in eine Fernseh-
und/oder Radiogruppe. Hierbei gäbe es die Möglichkeit, eine
gemeinsame Radio+Fernseh-Gruppe oder getrennte Fernseh- und/oder
Radiogruppen zu machen. Abzustimmen wäre also grundsätzlich:

  [FGE] die Umbenennung von at.orf.flame in eine der untenstehenden
        Fernseh- und/oder Radiogruppen
        (nur wenn eine der untenstehenden Gruppen die Mehrheit findet,
         würde at.orf.flame gelöscht)

Sollte die Umbenennung von einer Mehrheit gewünscht werden, so stünde
zur Wahl:

Entweder:
  [FGE] eine gemeinsame Gruppe at.medien.radio+tv

oder, wenn die gemeinsame Gruppe keine Mehrheit findet:
  [FGE] eine eigene Fernsehgruppe at.medien.fernsehen|tv
  [FGE] eine eigene Radiogruppe at.medien.radio

Sollte eine eigene Fernsehgruppe die Mehrheit finden, bin ich
  [FGE] den Namen at.medien.fernsehen
  [FGE] den Namen at.medien.tv


Weiters wäre abzustimmen:

  [FGE] die Auflösung von at.orf.modern-times


(b) WWW
~~~~~~~

  [FGE] die Umbenennung von at.infosystems in at.medien.www


(c) Printmedien:
~~~~~~~~~~~~~~~~

  [FGE] die Einrichtung einer Gruppe at.medien.print


Findet eine der unter (a), (b) oder (c) vorgeschlagenen Gruppen eine
Mehrheit, wird eine neue Hierarchie at.medien.* begründet und somit
auch at.medien.sonstiges eingerichtet.


Hier die vorgeschlagenen Einzelheiten zu den jeweiligen Gruppen:
================================================================

at.medien.radio+tv      Radio und Fernsehen in Oesterreich.

Diese Gruppe ist der Diskussion über den ORF und über
private Radio- und Fernsehsender in Österreich gewidmet.
Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn 
Themen mit Österreichbezug behandelt werden.

at.medien.tv            Fernsehen in Oesterreich.
at.medien.fernsehen     Fernsehen in Oesterreich.

Diese Gruppe ist der Diskussion über Fernsehsender in Österreich
gewidmet. Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn 
Themen mit Österreichbezug behandelt werden.

at.medien.radio         Radio in Oesterreich.

Diese Gruppe ist der Diskussion über Radiosender in Österreich
gewidmet. Themen können das Programm, die Moderatoren, etc. sein.
Ausländische Sender sollen nur berücksichtigt werden, wenn Themen
mit Österreichbezug behandelt werden.
        
at.medien.www           WorldWide Web in Oesterreich.

Diskussion über Inhalt, Gestaltung und Technik von
Webseiten mit Bezug zu Österreich.

at.medien.print         Printmedien in und aus Oesterreich.

Diskussion über Printmedien (Zeitungen, Zeitschriften u.ä.)
in Österreich.

at.medien.sonstiges     Andere Medien in Oesterreich.

Diskussion zu allen anderen Medien (sofern keine speziellere 
Gruppe dafür existiert) in Österreich und ausländischen Medien, 
wenn Österreich betroffen ist. Speichermedien sind davon ausgenommen.


Alle Gruppen sind unmoderiert.


Begründungen:
=============

* Die jetzige Hierarchie at.orf.* ist eine Altlast und ungünstig
  benannt. Die Aspekte, über die bisher in at.orf.* diskutiert wurde,
  können entweder gemeinsam in at.medien.radio-tv, oder in
  in nach Radio und TV getrennten Gruppen diskutiert werden.

* at.infosystems ist ungünstig benannt und ungünstig eingeordnet.
  at.medien.www deckt den ganzen Bereich zum Inhalt/Design des
  WWW ab. Diskussionen zu anderen elektronischen Medien seien
  auf at.medien.sonstiges verwiesen, natürlich kann bei Bedarf
  auch eine weitere Gruppe initiiert werden. Sollte Bedarf nach
  einer speziellen Gruppe betreffend die technischen Aspekte des
  WWW bestehen, kann natürlich eine neue Gruppe, beispielsweise
  at.internet.www, initiiert werden.

* at.medien.print soll einerseits die Altlast at.ping.standard
  ersetzen (an sich ist at.ping.standard im Checkgroup nicht mehr
  enthalten, allerdings führen sie einige Newsserver noch),
  anderseits einen Ort für neu entstehende Themen darstellen.
  Daß es Traffic zu Printmedien in Österreich gibt, zeigt die
  durchaus lebhafte at.blackbox.profil.* Hierarchie.