[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. RfD: at.anzeigen.privat.telefon
- Subject: 1. RfD: at.anzeigen.privat.telefon
- From: Peter.kuhM@plus.at (Peter Kuhm)
- Date: 26 Aug 1998 22:19:31 +0200
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.diverses
- Reply-To: Peter.kuhM@plus.at
- Sender: mike+aua@cluon.priv.at
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:109 at.usenet:11220 at.anzeigen.diverses:13053
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.diverses
Subject: 1. RfD: at.anzeigen.privat.telefon
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
unmoderierte Gruppe at.anzeigen.privat.telefon
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Erstellung einer
unmoderierten, oesterr. Usenet-Newsgroup at.anzeigen.privat.telefon.
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu
diesem Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf siehe
unten.
Kurzbeschreibung:
at.anzeigen.privat.telefon Telefon, Handy, Fax und Co.
Begruendung:
Das Anzeigenaufkommen betreffend Telekommunikationseinrichtungen,
insbesonders auch fuer die "Handys" nimmt immer mehr zu. Dieser
traffic (der theoretisch in der at.anzeigen-Hierarchie nur unter
a.a.diverses bzw. a.a.privat stattfinden sollte) rechtfertigt die
Einrichtung einer eigenen Gruppe. Die in der Praxis oft benutzten
at.anzeigen.*.computer-Newsgroups sind dafuer nicht geeignete Foren.
Eine eigene Newsgroup sollte die (nicht statthaften) wilden Cross-
Postings durch diverse at.anzeigen-Gruppen eindaemmen helfen.
Charta:
Diese Gruppe steht oesterreichischen Kaeufern und Verkaeufern von
Telekommunikationseinrichtungen fuer private Kleinanzeigen zur
Verfuegung.
Mit Ausnahme von Modems, die in entsprechenden Computer-Anzeigen-
gruppen besser aufgehoben sind, gehen die hier angebotenen bzw.
gesuchten Geraete beispielsweise von Pagern ueber Telefone
konventioneller Bauart, sowie ISDN-Apparaten und Funk-Telefonen
(selbstverstaendlich auch Handys) bis zu Telefax, Fernschreibern und
komplexen Telefonanlagen, sowie dem jeweiligem Zubehoer.
Ablauf:
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und geloest werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
<http://SunSite.univie.ac.at/Usenet-AT/at-newsgroup-creation.html>
eingesehen werden.
Verteiler:
Dieser RfD wurde in folgende newsgroups gepostet:
at.usenet.announce,
at.usenet,
at.anzeigen.diverses
F'up to at.usenet
Proponent: Peter Kuhm <peter.kuhm@plus.at>
Danksagung: an Robert Bihlmeyer fuer sein RfD-example-proponent.html