[Date Prev][Date Next][Date Index]

2. CFV: Reorganisation at.fido.*



Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.internet.provider,at.fido.aon,
        at.fido.isdn,at.fido.modem,at.telekom-initiative,at.fido.kino,
        at.fido.nofun,at.fido.recht,at.fido.startrek


       ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
                        Entfernung von at.fido.aon
               unmoderierte Gruppe at.internet.provider.aon
    Umbenennung at.internet.provider in at.internet.provider.sonstiges
                       Entfernung von at.fido.isdn
               unmoderierte Gruppe at.telekomm.technik.isdn
                       Entfernung von at.fido.modem
              unmoderierte Gruppe at.telekomm.technik.modem
                 unmoderierte Gruppe at.telekomm.technik
       Umbenennung at.telekom-initiative in at.telekomm[.sonstiges]
                       Entfernung von at.fido.kino
               unmoderierte Gruppe at.freizeit.(film|kino)
                       Entfernung von at.fido.nofun
                unmoderierte Gruppe at.gesellschaft.humor
                       Entfernung von at.fido.recht
                unmoderierte Gruppe at.gesellschaft.recht
                     Entfernung von at.fido.startrek
                    unmoderierte Gruppe at.freizeit.sf
               unmoderierte Gruppe at.freizeit.sf.startrek
        Umbenennung von at.freizeit.sf in at.freizeit.sf.sonstiges


Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 31. August 1998 eingetroffen sein.

Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.

Proponent: Joh. Philipp Krone <jpk@kiste.itc.or.at>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>


INHALT DES CFV:

Kurzbeschreibung & Charta:
--------------------------
at.internet.provider.aon	Neuigkeiten und Probleme rund um AON.

In dieser Gruppe können AON-User und -Interessenten Erfahrungen
austauschen und sich bei Problemen gegenseitig behilflich sein.
===
at.telekomm.technik.isdn	Hilfe bei Problemen mit ISDN in Oesterreich.

In dieser Gruppe können Fragen rund um österreichische ISDN-Netze und
entsprechende Endgeräte erörtert werden.
===
at.telekomm.technik	Telekommunikationstechnik in Oesterreich.

In dieser Gruppe sollen alle telekommunikationstechnischen Fragen
diskutiert werden, dazu gehören etwa Probleme mit analogen oder
digitalen Endgeräten.
===
at.telekomm.technik.sonstiges	Telekommunikationstechnik in Oesterreich.

In dieser Gruppe sollen alle telekommunikationstechnischen Fragen
diskutiert werden, für die es keine speziellere Gruppe gibt.
===
at.telekomm.sonstiges	Telekommunikation in Oesterreich.

Diese Gruppe beschäftigt sich mit den nicht-technischen Gebieten der
Telekommunikation; dazu gehören etwa Telefontarife, Provider-Vergleiche,
Diskussionen zu Festnetz- und Mobil-Providern, etc.
===
at.freizeit.film	Kritiken und Diskussion rund um Filme und Kinos.

at.freizeit.film dient als Diskussionsforum für alle Filmthemen, die
mit Fernseh-, Video- und Kinofilmen, hauptsächlich aber mit dem Inhalt und
der Interpretation bzw Kritik von Filmwerken, zu tun haben.

===
at.freizeit.kino	Kritiken und Diskussion rund um Kinofilme und Kinos.

at.freizeit.kino dient als Diskussionsforum für alle Kinothemen, wie zB
Kinofilme, Programme, Ausstattung der Säle etc, hauptsächlich aber Inhalt
und Interpretation bzw Kritik von Filmwerken.

===
at.telekomm.technik.modem	Hilfe bei Problemen mit Modems.

In dieser Gruppe sollen Fragen zu Problemen mit Modems, die an
österreichischen Netzen betrieben werden, erörtert werden.
===
at.gesellschaft.humor	Sachen zum Lachen.

Hier können humoristische Beiträge (Witze, Satire, etc.) gepostet
werden. Eine Diskussion über die Qualität der Beiträge ist unerwünscht,
da es zu praktisch jedem Witz mindestens einen Leser gibt, der ihn
widerlich/geschmacklos/gemein/unfair oder sonst etwas findet. Bei einem
an sich nicht witzig gemeinten Kommentar ist es obligatorisch, in diesem
Artikel zusätzlich selbst einen Witz zu veröffentlichen (sogenannter
ObJoke).
===
at.gesellschaft.sonstiges	Gesellschaftliche Themen in Oesterreich.

In dieser Gruppe werden allgemeine gesellschaftliche Themen diskutiert,
für die es keine eigene Gruppe gibt.
===
at.gesellschaft.recht	Rechtsfragen und Justiz in Oesterreich.

In dieser Gruppe sollen Rechtsfragen mit Österreich-Bezug diskutiert
werden. Bedenke aber, dass dies weder eine Rechtsberatungsstelle noch
eine Urteilsdatenbank, sondern eine Diskussionsgruppe ist.
=== Charta A
at.freizeit.sf        Science Fiction aller Art.

In dieser Gruppe sind Diskussionen zu jeder Art von Science Fiction
(Lektüre, Serie, Film) erwünscht.
=== Charta B
at.freizeit.sf        Speculative Fiction aller Art.

In dieser Gruppe sind Diskussionen zu jeder Art von Speculative Fiction
(also Science Fiction und Fantasy - Lektüre, Serie, Film) erwünscht.
=== Charta A
at.freizeit.sf.sonstiges	Science Fiction aller Art.

In dieser Gruppe sind Diskussionen zu jeder Art von Science Fiction
(Lektüre, Serie, Film) erwünscht, für die es keine spezielle
Gruppe gibt.
=== Charta B
at.freizeit.sf.sonstiges        Speculative Fiction aller Art.

In dieser Gruppe sind Diskussionen zu jeder Art von Speculative Fiction
(also Science Fiction und Fantasy - Lektüre, Serie, Film) erwünscht, für
die es keine spezielle Gruppe gibt.
===
at.freizeit.sf.startrek        Alles rund um StarTrek.

In dieser Gruppe sind Diskussionen rund um StarTrek (zB ST:TOS, ST:TNG,
ST:DS9, ST:VOY, Movies, Lektüren, etc) erwünscht.

Status:
-------
Alle Gruppen sind unmoderiert.

Begründung:
------------
Nach der Schließung des Gateways zwischen dem österreichischen Fidonetz
und dem Usenet erscheint die at.fido.*-Hierarchie als nicht mehr
sinnvoll; viele Gruppen weisen keinen Traffic mehr auf, oft sind die
einzigen Postings Spam; diese Newsgroups sollten ebenso wie Gruppen, die
mit gleichem bzw ähnlichem Topic bereits in der at.*-Hierarchie vorhanden
sind, gelöscht werden. Bei Gruppen mit Traffic wäre es wünschenswert,
diese in die übliche at.*-Hierarchie einzugliedern.


DIE STIMMABGABE:

Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.

Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den 
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.

In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder 
ENTHALTUNG eintragen.

Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du 
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur 
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.

(Die Stimmabgabe kann auch mittles "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)

=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN  -=-=-=-=-=-=-=

Ich bin [          ] Entfernung von at.fido.aon
        [          ] Einrichtung von at.internet.provider.aon
                     mit gleichzeitiger Umbenennung von
                     at.internet.provider in
                     at.internet.provider.sonstiges

Sollte at.internet.provider.aon nicht eingerichtet werden, steht als
Auffangforum at.internet.provider zur Verfügung.


Ich bin [          ] Entfernung von at.fido.isdn
        [          ] Einrichtung von at.telekomm.technik.isdn

        [          ] Entfernung von at.fido.modem
        [          ] Einrichtung von at.telekomm.technik.modem

Sollte mindestens eine der beiden Gruppen eingerichtet werden, wird auch
automatisch at.telekomm.technik.sonstiges eingerichtet.

Sollten beide Gruppen abgelehnt werden, 
bin ich [          ] Einrichtung von at.telekomm.technik

Ich bin [          ] Umbenennung von at.telekom-initiative 
                     in at.telekomm[.sonstiges]

Wird keine der Gruppen .isdn, .modem bzw. .technik eingerichtet, so
heißt die allgemeine Gruppe at.telekomm, ansonsten at.telekomm.sonstiges.


Ich bin [          ] Entfernung von at.fido.kino

Ich bin [          ] Einrichtung von at.freizeit.(film|kino) an sich

Sollte diese Gruppe prinzipiell eingerichtet werden, 
bin ich [          ] den Namen und die Charta von at.freizeit.film
        [          ] den Namen und die Charta von at.freizeit.kino


Ich bin [          ] Entfernung von at.fido.nofun
        [          ] Einrichtung von at.gesellschaft.humor

        [          ] Entfernung von at.fido.recht
        [          ] Einrichtung von at.gesellschaft.recht

Sollte mindestens eine der beiden at.gesellschaft.* Gruppen eingerichtet
werden, wird auch automatisch at.gesellschaft.sonstiges eingerichtet.


Ich bin [          ] Entfernung von at.fido.startrek
        [          ] Einrichtung von at.freizeit.sf

Soferne at.freizeit.sf angenommen wird,
bin ich [          ] Einrichtung von at.freizeit.sf.startrek
        [          ] Umbenennung von at.freizeit.sf in
                     at.freizeit.sf.sonstiges

Soferne at.freizeit.sf bzw. at.freizeit.sf.sonstiges prinzipiell
angenommen wird,
bin ich [          ] die "Charta A" (Science Fiction)
        [          ] die "Charta B" (Speculative Fiction)


Name (nur wenn nicht korrekt im From): 
                                                    ------------------
                                                    - <GP-AT-firm:2> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=


ZUR STIMMABGABE:

Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.

Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen 
einzeln kontrolliert werden.

Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, webmaster,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.

Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.

Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen wiederspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.

Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet. Die Stimmabgabe muß in einem
in at.* derzeit üblichen Format erfolgen (also keinesfalls in Form von
HTML, RTF oder Unicode).

Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.


BISLANG ABGESTIMMT HABEN

Alex Höglinger                            <alex_h@aon.at>
Alexander Hammer                    <alex.hammer@gmx.net>
Alexander Zangerl                      <az@snafu.priv.at>
Andreas Kreuzinger        <e9425579@student.tuwien.ac.at>
Andreas Labres                                <al@lab.at>
Andreas Pavlik                  <pavlik@pap.univie.ac.at>
Andreas Pommer                   <apommer@cosy.sbg.ac.at>
Christian Hofer                           <chofer@gmx.de>
Christian Kellner                     <ckellner@eunet.at>
christian mock                        <cm@tahina.priv.at>
Christian Pree                             <chpr@gmx.net>
Christian Roth                          <roedaal@gmx.net>
Daniel Preineder               <Daniel.Preineder@gmx.net>
Fred Krueger                          <f_krueger@gmx.net>
Gerhard Kronsteiner                      <gerkro@gmx.net>
Gerhard Landauf                        <landauf@inode.at>
Gerhard Wrodnigg                            <ghw@gmx.net>
Gert Kienast                  <kienast@icg.tu-graz.ac.at>
Gert Wurzer                   <wurzer@sbox.tu-graz.ac.at>
gregor herrmann              <gregor.herrmann@uibk.ac.at>
Helmut Mayer                       <Helmut.Mayer@gmx.net>
Helmut Reininger                         <dalmet@gmx.net>
Herbert Dobsak                            <dobsak@aon.at>
Holger Mortensen                             <htb@gmx.de>
Ingmar Greil                       <ingmar.greil@gmx.net>
Johannes Eisenkoelbl                         <eis@pan.at>
Johannes Philipp Krone              <jpk@kiste.itc.or.at>
Johannes Seif                               <seif@aon.at>
Markus Gonaus                           <magonaus@via.at>
Markus Zack                            <shadow.m@gmx.net>
Martin Exler              <e9126090@student.tuwien.ac.at>
Martin Hotze                      <martin@business.co.at>
Martin Pokorny                         <mpokorny@gmx.net>
Otmar Lendl                      <O.Lendl@Austria.EU.net>
Patrick Ahrer                          <pahrer@ooenet.at>
Rainer Perl                    <rainer.perl@sprytech.com>
Rene Schuster                    <dr_god@site132.ping.at>
Robert Bihlmeyer                    <robbe@orcus.priv.at>
Roland E. Lipovits                     <lipovits@gmx.net>
Roman 'house' Hauser        <usenetvoting-at@autoshop.at>
Stefan Froehlich        <Stefan+Usenet@Froehlich.Priv.at>
Thomas 'Mike' Michlmayr              <mike@cluon.priv.at>
Thomas Christian Pfeiffer <e9325691@student.tuwien.ac.at>
Werner Platzer                   <wplatzer@geocities.com>
Wolfgang Cernohorsky       <Wolfgang.Cernohorsky@gmx.net>
Wolfgang Faber           <faber+usenet@dbai.tuwien.ac.at>

Ungültige Stimmen kamen von:

Grisu                                     <grisu@guru.at>
Mark S. (shape)                      <scm@salzburg.co.at>
Michael Pronay                        <pronay@teleweb.at>