[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. CfV: Aenderung der at.anzeigen.* Charta
- Subject: 1. CfV: Aenderung der at.anzeigen.* Charta
- From: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
- Date: 27 Apr 1998 20:29:59 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.arbeitsmarkt,at.anzeigen.computer.diverse,at.anzeigen.computer.haendler,at.anzeigen.computer.mac,at.anzeigen.computer.pc,at.anzeigen.diverses,at.anzeigen.fahrzeuge,at.anzeigen.kontakte,at.anzeigen.mitfahrboerse,at.anzeigen.wohnen,at.general
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Supersedes: <CfV$1$at.anzeigen-charta$1@usenet.backbone.at>
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:72 at.usenet:6836 at.anzeigen.arbeitsmarkt:4940 at.anzeigen.computer.diverse:7564 at.anzeigen.computer.haendler:2273 at.anzeigen.computer.mac:3375 at.anzeigen.computer.pc:11868 at.anzeigen.diverses:9770 at.anzeigen.fahrzeuge:2808 at.anzeigen.kontakte:2391 at.anzeigen.mitfahrboerse:659 at.anzeigen.wohnen:2440 at.general:5587
[ dieser CfV wird aufgrund eines technischen problems leider erst jetzt
mit 2 woechiger verspaetung gepostet. sorry 'bout that. -mike ]
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.anzeigen.arbeitsmarkt,
at.anzeigen.computer.diverse,at.anzeigen.computer.haendler,
at.anzeigen.computer.mac,at.anzeigen.computer.pc,at.anzeigen.diverses,
at.anzeigen.fahrzeuge,at.anzeigen.kontakte,at.anzeigen.mitfahrboerse,
at.anzeigen.wohnen,at.general
Subject: 1. CfV: Aenderung der at.anzeigen.* Charta
Followup-To: at.usenet
ERSTER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call for Votes)
Änderung der at.anzeigen.* Charta
Anhang zur at.anzeigen.* Charta
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MESZ
am 18. Mai 1998 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponent: Lars Mooshammer <l.moosi@gmx.net>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
INHALT DES CFV:
Aenderung der at.anzeigen.* Charta
Anhang zur at.anzeigen.* Charta
*************Aenderung der at.anzeigen.* Charta****************
Ich schlage vor die at.anzeigen.* Charta im Punkt 4 wie folgt zu
aendern:
Von:
4) Subject-Zeile
Alle Anzeigen sollen in der Subject-Zeile eindeutig als Kauf/Verkauf,
Suche/Biete/Tausche/Verschenke, ... gekennzeichnet sein.
Dazu folgende Vorschlaege:
"Suche: xxx" "S: xxx"
"Biete: xxx" "B: xxx"
"Kaufe: xxx" "K: xxx"
"Verkaufe: xxx" "V: xxx"
"Tausche: xxx" "T: xxx"
"Verschenke: xxx" "VS: xxx"
Nicht zulaessig sind:
"billig!!!" (was ist billig ?)
"Videorecorder" (gesucht oder geboten ?)
"Suche 3-Zimmer Wohnung" (In welchem Ort ?)
Falls notwendig bzw. nicht klar aus dem Angebot/der Nachfrage
ersichtlich sollten genaue Ortsangaben gemacht werden.
**** Im speziellen ist das fuer at.anzeigen.wohnen wichtig ! ****
in:
4) Subject-Zeile
Alle Anzeigen sollen in der Subject-Zeile eindeutig als
Verkaufe/Suche/Biete/Tausche/Verschenke, ... gekennzeichnet sein.
Weiters sollte bereits im Subject eine Ortsangabe enthalten sein. Als
Abkuerzung fuer die Ortsangabe koennen das polizeiliche Kennzeichen fuer
den Bezirk, die Bundeslaenderabkuerzung fuer das Bundesland oder AUT fuer
Gesamtoesterreich herangezogen werden. Eine Kombination mehrerer
Abkuerzungen miteinander hat zu unterbleiben, da dies den Filtereinsatz nur
unnoetig erschwert. Eine Liste der Abkuerzungen der polizeilichen
Kennzeichen sowie fuer die Bundeslaender finden Sie im "Anhang zur
at.anzeigen.* Charta".
Dazu folgende Vorschlaege:
"Suche [Ort]: xxx" "S [Ort]: xxx"
"Biete [Ort]: xxx" "B [Ort]: xxx"
"Verkaufe [Ort]: xxx" "V [Ort]: xxx"
"Tausche [Ort]: xxx" "T [Ort]: xxx"
"Verschenke [Ort]: xxx" "VS [Ort]: xxx"
Nur wenn Sie sich genau an dieses Format halten ist es fuer jeden
moeglich die Filterfunktion seines Newsreader bestmoeglichst einzusetzen!
Nicht zulaessig sind:
"billig!!!" (was ist billig ?)
"Videorecorder" (gesucht oder geboten ?)
"Suche 3-Zimmer Wohnung" (In welchem Ort ?)
Bei Posting in at.anzeigen.wohnen sollte innerhalb der Nachricht noch
eine genauere Ortsangabe erfolgen.
*********************Anhang zur at.anzeigen.* Charta*********************
In diesem Anhang zur at.anzeigen.* Charta finden Sie eine Auflistung der
Abkuerzungen fuer die Ortsangabe.
Abkuerzung fuer Oesterreich:
============================
[AUT] Oesterreich
Abkuerzungen fuer die Bundeslaender:
====================================
[BGL] Burgenland [KTN] Kaernten [NOE] Niederoesterreich
[OOE] Oberoesterreich [SBG] Salzburg [STM] Steiermark
[TIR] Tirol [VBG] Voralberg [W] Wien
Abkuerzungen der polizeilichen Kennzeichen:
===========================================
[AM] Amstetten (NOE) [B] Bregenz (VBG)
[BA] Bad Aussee (STM) [BL] Bruck/Leitha (NOE)
[BM] Bruck/Mur (STM) [BN] Baden (NOE)
[BR] Braunau (OOE) [BZ] Bludenz (VBG)
[DL] Deutschlandsberg (STM) [DO] Dornbirn (VBG)
[E] Eisenstadt (BGL) [EF] Eferding (OOE)
[EU] Eisenstadt/Umgebung (BGL) [FB] Feldbach (STM)
[FE] Feldkirchen (KTN) [FF] Fürstenfeld (STM)
[FK] Feldkirch (VBG) [FR] Freistadt (OOE)
[G] Graz (STM) [GB] Groebming (STM)
[GD] Gmünd (NOE) [GF] Gänserndorf (NOE)
[GM] Gmunden (OOE) [GR] Grieskirchen (OOE)
[GS] Güssing (BGL) [GU] Graz/Umgebung (STM)
[HA] Hallein (SBG) [HB] Hartberg (STM)
[HE] Hermagor (KTN) [HL] Hollabrunn (NOE)
[HO] Horn (NOE) [I] Innsbruck (TIR)
[IL] Innsbruck/Land (TIR) [IM] Imst (TIR)
[JE] Jennersdorf (BGL) [JO] St. Johann/Pongau (SBG)
[JU] Judenburg (STM) [K] Klagenfurt (KTN)
[KB] Kitzbühel (TIR) [KF] Knittelfeld (STM)
[KI] Kirchdorf/Krems (OOE) [KL] Klagenfurt/Land (KTN)
[KO] Korneuburg (NOE) [KR] Krems (NOE)
[KS] Magistrat Krems (NOE) [KU] Kufstein (TIR)
[L] Linz (OOE) [LA] Landeck (TIR)
[LB] Leibnitz (STM) [LE] Leoben (STM)
[LF] Lilienfeld (NOE) [LI] Liezen (STM)
[LL] Linz/Land (OOE) [LN] Leoben/Umgebung (STM)
[LZ] Lienz (TIR) [MA] Mattersburg (NOE)
[MD] Mödling (NOE) [ME] Melk (NOE)
[MI] Mistelbach (NOE) [MU] Murau (STM)
[MZ] Mürzzuschlag (STM) [ND] Neusiedl am See (BGL)
[NK] Neunkirchen (NOE) [OP] Oberpullendorf (BGL)
[OW] Oberwart (BGL) [PE] Perg (OOE)
[PL] St. Pölten/Land (NOE) [RA] Radkersburg (STM)
[RE] Reutte (TIR) [RI] Ried im Innkreis (OOE)
[RO] Rohrbach (OOE) [S] Salzburg (SBG)
[SB] Scheibbs (NOE) [SD] Schärding (OOE)
[SE] Steyr/Land (OOE) [SL] Salzburg/Umgebung (SBG)
[SP] Spittal an der Drau (KTN) [ST] Steyr (OOE)
[SV] St. Veit an d. Glan (KTN) [SW] Schwechat (NOE)
[SZ] Schwaz (TIR) [TA] Tamsweg (SBG)
[TU] Tulln (NOE) [UU] Urfahr/Umgebung (OOE)
[VB] Voecklabruck (OOE) [VI] Villach (KTN)
[VK] Völkermarkt (KTN) [VL] Villach/Land (KTN)
[VO] Voitsberg (STM) [W] Wien (W)
[WB] Wiener Neustadt (NOE) [WE] Wels (OOE)
[WL] Wels/Land (OOE) [WN] Wiener Neustadt (NOE)
[WO] Wolfsberg (KTN) [WT] Waidhofen/Thaya (NOE)
[WU] Wien/Umgebung (NOE) [WY] Waidhofen/Ybbs (NOE)
[WZ] Weiz (STM) [ZE] Zell/See (SBG)
[ZT] Zwettl (NOE)
Begruendung:
Mit der Einfuehrung dieser neuen Abkuerzung in der Subject-Zeile bei
Anzeigenpostings soll die Benutzbarkeit der Anzeigen Hierarchie auch fuer
Leser der betroffenen Gruppen die sich auszerhalb des Groszraumes Wien
befinden verbessert werden. Speziell bei den Computer Gruppen ist es so,
dasz es sich bei vielen Anzeigen nicht lohnen wuerde das Geschaeft per
Post abzuwickeln und daher eine geographische Angabe in der Subject
Zeile ein filtern der einzelnen Anzeigen auch nach diesen Kriterium
ermoeglichen wuerde.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittles "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] die Änderung der at.anzeigen.* Charta
(inclusive dem zusätzlichen Anhang)
Name (nur wenn nicht korrekt im From):
------------------
- <GP-AT-anch:1> -
=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Eine Eingangsbestätigung Deiner Stimme erfolgt per e-mail. Bitte um
Verständnis, daß dies fallweise etwas dauern kann, da die Stimmen
einzeln kontrolliert werden.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, usenet,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen wiederspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet.
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.