[Date Prev][Date Next][Date Index]

1. RfD: at.anzeigen.arbeit.*




Newsgroups: at.usenet,at.usenet.announce,at.anzeigen.arbeitsmarkt,at.wu-wien.job
s
Subject: 1. RfD: at.anzeigen.arbeit.*
Followup-To: at.usenet


1. RFD , Aufruf zur Diskussion ueber die Einrichtung der Gruppen

                    <at.anzeigen.arbeit>
                    <at.anzeigen.arbeit.geber>
                    <at.anzeigen.arbeit.nehmer>

Proponent: Christian Aigner <aigner@freenet.hut.fi>

Diese Newsgroups sind nicht moderiert.


Kurzbeschreibung
----------------
at.anzeigen.arbeit             dient zur Veroeffentlichung der Charta

at.anzeigen.arbeit.geber       fuer die Veroeffentlichung von freien
                               Arbeitsplaetzen

at.anzeigen.arbeit.nehmer      fuer die Veroeffentlichung von
                               Stellengesuchen

In Folge schlage ich vor, die folgende Gruppe umzubenennen:

at.anzeigen.arbeitsmarkt   --->   at.anzeigen.arbeit


Begruendung
-----------
Da immer mehr Arbeitsuchende Zugang zum Internet haben und immer mehr
Arbeitgeber dieses Medium zur Ausschreibung offener Stellen nutzen, kommt
es in <at.anzeigen.arbeitsmarkt> zu einer Vermischung von Angebot und
Nachfrage. Die Selektion der fuer den einzelnen interessanten Informationen
wird dadurch erschwert.

Durch die Errichtung getrennter Newsgroups sollte es fuer alle einfacher
und schneller sein, an die gewuenschten Informationen heranzukommen.


Charta 
------
<at.anzeigen.arbeit.geber> stellt ein Forum fuer die Veroeffentlichung von
in Oesterreich offenen Stellen dar. Jeder, der von einem zur Besetzung
ausgeschriebenen Arbeitsplatz weiß, kann darueber in dieser Newsgroup
informieren.

<at.anzeigen.arbeit.nehmer> stellt ein Forum fuer die Veroeffentlichung von
in Oesterreich gesuchten Stellen dar. Jeder, der einen Arbeitsplatz in
Oesterreich sucht, kann in dieser Newsgroup inserieren.

Als Sprache ist Deutsch vorzuziehen, aber in Hinblick auf Mitbuerger in
anderen EU-Staaten, die in Oesterreich Arbeit suchen, ist auch Englisch
zulaessig.

Jeder Artikel soll im Subject eine Kennung haben, die auf das/die
Bundesland/-laender hinweist, in dem/denen der Arbeitsplatz angeboten bzw.
gesucht wird.

Bsp.: [Wien] Suche Anstellung als Elektriker
      [Bgld] Softwareingenieur gesucht
      [W,NO,BGLD] Staubsaugervertreter gesucht

Als Bundeslandkennung stehen folgende Abkuerzungen zur Wahl
(Gross/Kleinschreibung ist egal):

W, WIEN  ... Wien
B, BGLD  ... Burgenland
NO, NOE  ... Niederoesterreich
OO, OOE  ... Oberoesterreich
ST, STMK ... Steiermark
K, KAER  ... Kaernten
SA, SLBG ... Salzburg
T, TIRO  ... Tirol
V, VABG  ... Vorarlberg

Vorschlaege zur Verbesserung sind erwuenscht.