[Date Prev][Date Next][Date Index]
2. CFV: at.freizeit.motorrad
- Subject: 2. CFV: at.freizeit.motorrad
- From: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
- Date: 11 Jan 1998 14:13:30 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: poster
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.general,de.rec.motorrad
- Organization: Austrian Volunteer Votetakers
- Supersedes: <CfV$1$at.freizeit.motorrad$1@usenet.backbone.at>
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:32 at.usenet:4328 at.general:5234 de.rec.motorrad:125478
[
Votetaker's Note: Ich muß explizit darauf hinweisen, daß das "Keilen" von
Stimmen sowie das Abstimmen ohne den gesamten CfV inklusive der allgemeinen
Richtlinien gelesen zu haben definitiv nicht erwünscht ist.
]
ZWEITER AUFRUF (VON ZWEI) ZUR STIMMABGABE (CfV, Call For Votes)
unmoderierte Gruppe at.freizeit.motorrad
Diese Abstimmung wird von einem unabhängigen Wahlleiter (Votetaker)
durchgeführt. Gültige Stimmen müssen bis spätestens 24:00:00 MEZ
am 19. Jänner 1998 eingetroffen sein.
Etwaige Fragen bezüglich des Inhaltes des hier zur Abstimmung stehenden
Vorschlages bitte an die Proponenten, Fragen bezüglich der Abstimmung an
sich an den Votetaker.
Proponenten: Wolfgang Cernohorsky <Wolfgang.Cernohorsky@vu-wien.ac.at>
Zelko Slamaj <zelko@sputnik.htu.tuwien.ac.at>
Votetaker: Gerald Pfeifer <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
INHALT DES CFV:
Kurzbeschreibung:
at.freizeit.motorrad Rund ums Motorrad in Oesterreich.
Charta:
Die Gruppe at.freizeit.motorrad wendet sich an alle, die an Motorrädern
und damit verbundenen Themen interessiert sind.
Es soll hier explizit nicht nur um technische Fragen gehen, sondern auch
um soziale Themen wie Sportveranstaltungen, um Motorräder im Alltag, als
Auto-Ersatz, um Sicherheitsaspekte, Trainingsmöglichkeiten auf abgesperrten
Strecken, Motorradtreffen, das Motorrad als Reisefahrzeug, Ersatzteile u.a.
Begründung:
Das Motorrad ist in Österreich ein beliebtes Verkehrsmittel, Sportgerät
und Freizeitvergnügen. Aufgrund des vorhandenen Interesses in den
österreichischen Newsgruppen und des Anteils an Österreichern in der
deutschsprachigen, aber von deutschen Themen dominierten Newsgruppe
de.rec.motorrad ist die Einrichtung einer eigenen österreichischen
Gruppe notwendig.
DIE STIMMABGABE:
Bitte alles oberhalb und unterhalb der beiden "=-=-=-=-=-=-" Markierungen
löschen.
Dann den Stimmzettel wie im Folgenden erläutert ausfüllen und den
ausgefüllten Stimmzettel per e-mail an <pfeifer@dbai.tuwien.ac.at>
schicken.
In die eckigen Klammern im Stimmzettel jeweils FUER, GEGEN oder
ENTHALTUNG eintragen.
Für den Fall, daß Du ein Mailsystem verwendest, das Deinen Namen (im
Gegensatz zu Deiner Mailadresse) nicht korrekt überträgt oder daß Du
den Namen nicht korrekt konfigurieren kannst, trage diesen (und nur
diesen) bitte in der entsprechenden Zeile ein.
(Die Stimmabgabe kann auch mittles "Reply" erfolgen, aber kontrolliere
bitte die Adresse und "schneide" den Stimmzettel dennoch aus.)
=-=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES OBERHALB LÖSCHEN -=-=-=-=-=-=-=-=
Ich bin [ ] at.freizeit.motorrad
Name (gegebenenfalls):
-------------------
- <GP-AT-frmo:2> -
=-=-=-=-=-=-=- STIMMZETTEL: BITTE ALLES UNTERHALB LÖSCHEN =-=-=-=-=-=-=-=
ZUR STIMMABGABE:
Pro Person bzw. pro Account wird nur eine Stimme gezählt. Hast Du Deine
Meinung nach Abgabe einer Stimme geändert, kannst Du nochmals eine Stimme
abgeben, es wird allerdings nur die jeweils zuletzt eingegangene Stimme
gewertet.
Stimmen von sogenannten Role-Accounts (root, postmaster, usenet,...)
werden nicht gewertet, ebensowenig nicht reply-fähige Stimmen sowie
Stimmen, die mittels WWW Formularen oder ähnlich erzeugt wurden.
Solltest Du anonym bleiben wollen, so wende Dich bitte mit einer
entsprechenden Begründung direkt an den Votetaker; beachte aber,
daß anonyme Stimmen fallweise für ungültig erklärt werden können.
Der Zweck dieser Abstimmung ist es, die Meinung interessierter Usenet
Teilnehmer zu eruieren. Stimmenfang bei ansonsten nicht interessierten
Personen wiederspricht diesem Zweck ebenso wie die weitere Verbreitung
dieses CfVs. Im Zweifelsfall verweise bitte etwaige Interessierte auf
die Originale oder an den Votetaker.
Jegliche Veränderung der ursprünglichen Postings außer zum Zweck der
eigenen Stimmabgabe ist nicht gestattet.
Die Mailadressen, Namen sowie die Stimmen aller Wahlbeteiligten werden
im Resultat des CfVs veröffentlicht.
BISLANG ABGESTIMMT HABEN...
Alexander Hammer <alex.hammer@gmx.net>
Alexander Probst <Alexander.Probst@vu-wien.ac.at>
Alexander Talos <at@hr-ober.kkb.co.at>
Alexander Zangerl <az@snafu.priv.at>
Andreas Labres <al@lab.at>
Andreas Poppe <poppe@ps1.iaee.tuwien.ac.at>
Bernard M. Piller <bernard@bmpsystems.com>
Bernhard Zeiler <e9325653@student.tuwien.ac.at>
Christian Frimel <frc@advge.magwien.gv.at>
Christian Mentschik <men@advge.magwien.gv.at>
christian mock <cm@tahina.priv.at>
Christian Pree <chpr@gmx.net>
Christian Rudischer<Christian=RUDISCHER%TN24%PSE=OE@ban-gw.siemens.at>
Christian Schaden <christian@ip-net.at>
Christoph Niessl <niessl@mathematik.tu-muenchen.de>
Christopher Semturs <semturs@semturs.at>
Doris Wimmer <doris.wimmer@creditanstalt.co.at>
Ernst Richter <judgeman@magnet.at>
Felix Lomnitz <s0128586@rz.fhtw-berlin.de>
Fida Thomas <fid@advge.magwien.gv.at>
Gerald Katzelberger <kaz@advge.magwien.gv.at>
Gerald Santner <gerald.santner@gs.priv.at>
Gerhard Weidenauer <Gerhard.Weidenauer@vu-wien.ac.at>
gregor herrmann <gregor.herrmann@uibk.ac.at>
Günther Spitzer <spi@advge.magwien.gv.at>
H-G. Hutter <h-g-.hutter@metronet.de>
Hans Friedlaender <friedlae@ruf.uni-freiburg.de>
Harald Steinwender <hsteinwender@netway.at>
Heimo Hirner <e8926114@student.tuwien.ac.at>
Heinz Kobath <hkobath@aon.at>
Herbert Kremser <kremser@flinux.tu-graz.ac.at>
Herbert Straub <h.straub@xpoint.at>
Holger Issle <holissle@isoit231.bbn.hp.com>
Ingo Ließegang <ingo@eunet.at>
Juergen Schubert <schubert@zebra.fh-weingarten.de>
Karl Heinz Auer <kha@inode.at>
Manfred Karlowatz <e9325162@student.tuwien.ac.at>
Mario Schrottner <Mario=SCHROTTNER%TN24%PSE=OE@ban-gw.siemens.at>
Marion Hufnagel <schwammi@vienna.at>
Markus Gonaus <magonaus@via.at>
Martin M. Papst <m_papst@magnet.at>
Martin Steininger<Martin=STEININGER%TN24%PSE=OE@ban-gw.siemens.at>
Michael Dunin v. Przychowski <Dunin@MZDMZA.ZDV.UNI-MAINZ.DE>
Michael Stockinger <stockinger@iue.tuwien.ac.at>
Michael Todorovitsch <TodorovitschM@Wien.Spardat.at>
Norbert Mayer <Norbert=Mayer%KB2%PSE=OE@ban-gw.siemens.at>
Peter Holzer <hjp@wsr.ac.at>
Peter Weghofer <p.weghofer@magnet.at>
Petra Hirschler <e9125581@student.tuwien.ac.at>
Radbert Grimmig <029352269-0001@t-online.de>
Reinhard Marek <r.marek@xpoint.at>
Robert Braunmüller <Robert.Braunmuller@globalone.net>
Robert Tasler <TaslerR@Wien.Spardat.at>
Rudi Weichhart <r.weichhart@inovamedia.at>
Sebastian Helbing <Sebastian.Helbing@student.uni-ulm.de>
Stefan Wagner <stefan@dl6dx.westfalen.de>
Thomas Erkes <thomas.erkes@ruhr-uni-bochum.de>
Thomas Gyoeroeg <tgyoeroe@nt.tuwien.ac.at>
Thomas Kaschuba <tomk@ping.at>
Thomas Stockinger <Stockinger@Technologist.com>
Tom Poecksteiner <tom.poe@biw.co.at>
Wilfried Foederl <wf@telecom.at>
Wolfgang Cernohorsky <Wolfgang.Cernohorsky@vu-wien.ac.at>
Wolfgang Hiess <Wolfgang=HIESS%TN24%PSE=OE@ban-gw.siemens.at>
Zelko Slamaj <e9107635@student.tuwien.ac.at>
Dazu gab es noch ungültige Stimmen, und zwar:
<NAME CONFUSION> <frufru@netway.at>
Alexander Wegerer <a8808541@DELunet.univie.ac.at>
Georg Hoelzl <hoelzl_georg@bigfoot.de>
Gernot Koller <gernot@Yak.md.at>
Michael Wachta <mikewa@ibm.net>
Rainer Tschauder <Rainer@rrr.netFALSCH>
sowie:
From: men@advge.magwien.gv.at, Martina Schiebel <Martina.Schiebel@blackbox.at>