[Date Prev][Date Next][Date Index]
1. RFD: at.freizeit.motorrad
- Subject: 1. RFD: at.freizeit.motorrad
- From: "Wolfgang Cernohorsky" <Wolfgang.Cernohorsky@vu-wien.ac.at>
- Date: Mon, 8 Dec 1997 23:00:00 GMT
- Approved: announce@usenet.backbone.at
- Followup-To: at.usenet
- Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.general
- Organization: Vet.Med.Uni Wien
- Xref: news.via.at at.usenet.announce:28 at.usenet:3911 at.general:5170
Newsgroups: at.usenet.announce,at.usenet,at.general
Subject: 1. RFD: at.freizeit.motorrad
Followup-To: at.usenet
REQUEST FOR DISCUSSION (RFD)
EINLADUNG ZUR DISKUSSION
unmoderierte Gruppe at.freizeit.motorrad
Dies ist eine formelle Einladung zur Diskussion der Erstellung einer
unmoderierten, oesterreichischen Usenet newsgroup at.freizeit.motorrad.
Dies ist kein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV). Eine Abstimmung ist zu diesem
Zeitpunkt nicht moeglich. Fuer weitere Angaben zum Ablauf siehe unten.
Proponenten: "Wolfgang Cernohorsky" <Wolfgang.Cernohorsky@vu-wien.ac.at>
"Zelko Slamaj" <zelko@sputnik.htu.tuwien.ac.at>
Newsgroup-Zeile:
at.freizeit.motorrad Rund ums Motorrad in Oesterreich.
Begruendung:
Das Motorrad ist in Oesterreich ein beliebtes Verkehrsmittel, Sportgeraet
und Freizeitvergnuegen. Aufgrund des vorhandenen Interesses in den
oesterreichischen Newsgruppen und des Anteils an Oesterreichern in der
deutschsprachigen, aber von deutschen Themen dominierten Newsgruppe
de.rec.motorrad ist die Einrichtung einer eigenen oesterreichischen
Gruppe notwendig.
Charter:
Die Gruppe at.freizeit.motorrad wendet sich an alle, die an Motorraedern
und damit verbundenen Themen interessiert sind.
Es soll hier explizit nicht nur um technische Fragen gehen, sondern auch
um soziale Themen wie Sportveranstaltungen, um Motorrader im Alltag, als
Auto-Ersatz, um Sicherheitsaspekte, Trainingsmoeglichkeiten auf abgesperrten
Strecken, Motorradtreffen, das Motorrad als Reisefahrzeug, Ersatzteile u.a.
Ablauf:
Dies ist eine Einladung zur Diskussion, kein Aufruf zur Stimmabgabe.
Alle potentiellen Probleme mit der vorgeschlagenen newsgroup sollten
in dieser Phase angeschnitten und geloest werden. Die Diskussionsphase
wird mindestens 14 Tage dauern (gerechnet vom Zeitpunkt des
Erscheinens des ersten RfDs in at.usenet.announce). Die Diskussion
sollte ausschliesslich in at.usenet stattfinden.
Am Ende der Diskussionsphase wird ein Aufruf zur Stimmabgabe (CfV) von
einem unabhaengigem Wahlleiter in at.usenet.announce gepostet.
Dieser RfD versucht sich an die "Richtlinien fuer die Einrichtung und
Entfernung von Newsgruppen in at.*" zu halten. Bei Fragen zum Ablauf
ist zuerst dieses Dokument zu konsultieren. Es wird regelmaessig in
at.usenet gepostet und kann auch unter dem URL
http://sunsite.univie.ac.at/Usenet-AT/at-newsgroup-creation.html
eingesehen werden.
--
---------------------------------------------------------------------
Wolfgang Cernohorsky Email: Wolfgang.Cernohorsky@vu-wien.ac.at
Abteilung Kommunikation
Zentraler Informatikdienst WWW: http://www.vu-wien.ac.at/
Vet.Med.Uni Wien Phone: +43-1-250 77/1602
Veterinaerplatz 1 Fax: +43-1-250 77/1690
A-1210 Wien, Austria